Soundtrack Contest Vol. 7
von Tino am 30. Okt 2007 in Soundtrack Contest
OsKaR
OskaR ist eine 12 Mann/Frau Crossover/Glam Rock Band mit fetter Bläserbesetzung. Es ist die besondere Mischung aus brachialer Brass-Gewalt und tighten Grooves, die die Band so wahnsinnig tanzbar macht und durch die man einfach nicht stillhallten kann.
Warum gerade dieser Song auf den Soundtrack soll? Der Drive, die Weite, die Bewegung, das „Alles-ist-möglich“-Gefühl – all das drückt Film sowie Song aus! Es geht um die Haltlosigkeit, die ein jeder für sich selbst fühlt und den Halt, den die Zweisamkeit bietet.
Maidline Daniel
28 Jahre/schreibt Ihre Songs selbst/hat mit singen und schreiben erst vor 4 Jahren angefangen/ist frech/hat eine eigene Band seit ca. einem 3/4 Jahr/hat alles in Ihrem Leben auf die Musik gesetzt/hat Bandprobe heute Abend/würde Ihr erstes Album gerne nächstes Jahr releasen/und denkt das war jetzt eine ganz kurze Beschreibung.
Ich hab den Song in Spanien geschrieben … hab dort gelebt/der Text passt zum Thema, war selber schon ganz oft mit Mitfahrgelegenheiten unterwegs…und hab „My Life“ erzählt/und irgendwie hab ich Eure Filmgeschichte selber schon erlebt! nd sehe Euren Trailer und irgendwie passts.
Star In A Fable ツ
Ich bin Solomusiker und habe den Song alleine geschrieben/produziert.
Warum der Song als Soundtrack geeignet ist?
Für so einen Film ist dieser Song zwar nichts Neues, jedoch überraschend frisch und was passt wohl besser als ein Song von einem Jugendlichen zu einen Film für Jugendliche?
4bob wurde in einer heißen Sommernacht im Juli 2004 von gleich fünf männlichen „oho“-Beat-Buddies gezeugt.
warum „nowhere train“? Ganz einfach, eine Fahrt im „nowhere train“ ist immer eine Fahrt ins Ungewisse. Man setzt sich rein und fährt los und lässt sich überraschen, wo es hingeht, was passiert! Daher finden wir den Song (gepaart mit der richtigen szene) absolut passend.
DJ Mäsch
Vielleicht ja der richtige Track für den Film, wo er den Schlüssel findet und dann …
ab gehts …
RoughRoostars
Wir sind die RoughRoostars aus Berlin und machen Roadrock.
Roadrock? Tja, wir dachten uns 2006, dass das die einzig passende Bezeichnung für unsere Musik ist, und deshalb auch gut zu einem Roadmovie passt.
Unser Titel Roadkill handelt von solch einem Tripp in eine spannende Zukunft, vom davonfahren etc… deshalb sollte er für den Film sehr passend sein.
Rue du Soleil
Rue du Soleil ist ein kollektiv aus 4 personen. 2 dj’s und 2 produzenten.
„In My Heart“ ist ein ruhiger song und beschreibt das Gefühl wenn jemandem, jemand oder etwas sehr am Herzen liegt.
NotShure sind 2 freunde (music producer) welche ihren gefühlen freien lauf lassen.
Strong ist ein Song, der emotinal in kritische Situationen reinpasst.
The Bloody Shavers
Mein Musikbeitrag zum Film wäre „Girls Gone Wild“, den ich 2007 produzierte! Den Track finde ich sehr passend zum Film, da der Film viele Facetten zeigt wie: Sehnsucht, Hoffnungslosigkeit, Suche, Ängste, Unsicherheit, Befangenheit, Ausgeschlossenheit und Eifersucht, aber auch Freude, Ausgelassenheit, Fröhlichkeit, Übermut, Liebe, Tatendrang & vor allem Freiheit & Lebenslust!
Der Track (Girls Gone Wild) ist meines Erachtens universal einsetzbar & demnach sehr flexibel. Ich finde das ein Roadmovie von vielen verschiedenen Emotionen & Stimmungsschwankungen lebt & daher finde ich denn Track (Girls Gone Wild) Recht passend!
Malte – [PianoAdventure]
Mein Name ist Malte, bin 18 Jahre alt und mache mein Leben gern Musik mit dem Klavier. Ich mach bald mein Abi und will danach Musik studieren.
„Breakaway“ ist ein sehr gefühlvoller Pop-Song, der wunderbar zu nachdenklichen und traurigen Szenen passt. Und da auch in dem Roadmovie „Mitfahrgelegenheit“ solche Szenen bestimmt vorkommen werden, passt er natürlich super darein. Denn auch in einem heiteren Film kommen solche schwachen Momente bestimmt vor.
Celia Baron
Ich bin Saxophonistin und Komponistin und bewerbe mich hier mit meinem Song „Come On Babe“, weil ich denke das sich dieser Song sehr gut als Filmmusik eignet und die Thematik des Films trifft.
Soundtrack Contest Vol. 6
von Tino am 30. Okt 2007 in Soundtrack Contest
Ben Martin
Was ich bin: Songs schreibender Gitarrist, Sänger, Keyboarder und Bassist
Genre: Intelligente melancholische Popmusik
Warum soll der Song auf dem Album sein?
Er hat etwas zu sagen, er bedeutet etwas. Er ist eindringlich, er ist schnell, er ist euphorisch, er ist melancholisch – er ist alles das, was man auf einer langen Autofahrt durchlebt.
Let the music speak for itself!
Dachterasse
Der Bandname ist ein Ort über der Stadt und doch mittendrin. Hier versuchen sechs Konsumenten im Jetzt ein Lebensgefühl einzufangen und es zu teilen. Ihre Songs entstehen zwischen Hörsaal und Mensa, in der Straßenbahn und in der Schlange an der Supermarktkasse.
„Hauptsache“ geht ums Autofahren, alles hinter sich zu lassen, neu anzufangen.
kammerermusic
kammerermusic ist weniger eine Band, als ein Konzept. Es geht darum mit unterschiedlichsten Künstlern zusammenzuarbeiten, Songs zu schreiben, aufzunehmen oder live zu spielen. Ein Pool von Musikern mit jeder Menge Spaß am Musizieren steht ebenso zur Verfügung wie ein Studio.
Der Song handelt von Verlust, Reflektion und Sehnsucht. Sicherlich Themen, die in retardierenden Momenten des Films auftauchen. Deswegen denke ich, dass der Song zu bestimmten Stellen des Films passen könnte. Gerade, weil er sehr schlicht bleibt und auf unpassendes Pathos verzichtet.
Vision Noir
Vision Noir mischen Versatzstücke aus diversesten elektronischen Spielarten mit Heavyrock. Die Band operiert an einer Schnittstelle, an der alles erlaubt ist, um Musik zu schaffen die definitiv zwischen den Stühlen sitzt und sich genau da auch noch pudelwohl zu fühlen scheint. Dabei kommen mal atmosphärische, mal punkige, jedoch immer lautstarke, Songbastarde heraus die das Quartett absolut rund präsentiert.
morgenRoth
zwischen 3 und Tag … wenn alles eins wird – der Rhythmus der Nacht und die verträumte Nachdenklichkeit des nahenden Tages … Geerdet durch die Qualität erfahrener Musiker, losgelöst durch verspielte Interpretation … Eingängiger Pop und die Spielfreude des Jazz … Texte von Anfang und Ende… erlebt und zum Erleben einladend … wenn alles eins wird: morgenRoth
Unser Song „Rausch“ würde gut zu „Mitfahrgelegenheit“ passen da es ein spaciger und doch treibender Song über den Geschwindigkeitsrausch ist!
Etage.2
Etage.2 spielt mit Songs und Sounds, mit Worten und Bildern – atmosphärisch und abenteuerlustig, lyrisch und luftig, melancholisch und komisch, psychedelisch und phantastisch, heiter bis wolkig. Das ist zarter Rock ‚n‘ Roll, poetischer Songwriter-Pop – norddeutscher Wohnraumfado.
In dem Song „Fetter Mond“ geht es um das Reisen im Alltag und darüber hinaus. Um Beziehungen und verborgene, schwarze Löcher.
GAS
Gas kommen aus Cuxhaven, spielen Deutsch-Rock im stile von Oomph, Extrabreit und wollen ganz nach vorne.
Da so ein Trip immer etwas mit wegfahren zu tun hat, passt der Song „Du bist nicht hier“ recht gut in den Film, um traurige Szenen zu untermalen.
severed ear
Wir sind Severed Ear … eine junge aufstrebende Band aus Bayern. Alle 5 Musiker aus Leidenschaft und immer für jede neue verrückte Aktion zu haben.
„Chasing Dreams“ ist ein typischer in-car-track… verleitet zum Träumen und passt in der ein oder anderen Szene sicher in ein Roadmovie … Der Song hat auch eine schöne Steigerung in einen etwas härteren Teil, der zu jedem Racing oder Fun-moove während dieses/eines Trips passen würde …
Wir sind die Band Kurfürst aus Chemnitz und machen „Progessive Punk Rock“. Wir möchten uns gern mit unserem Lied „Traum“ von unserer CD „neuanfang“ bei euch bewerben.
Angetrieben von der Liebe zu einer Frau, begibt sich der Hauptdarteller auf einen Trip. Und von dieser Liebe und den Gefühlen und Gedanken, die man dabei empfindet, handelt dieser Song.
Blowfish
Da es in dem Film u.a. über eine „entflohende Liebe“ geht, die den Protagonisten Frank dazu bewegt, ihr nachzureisen, scheint uns gerade dieser Song für Euren Film und für Eurer Projekt perfekt geeignet (nicht zuletzt, da „Where Are You“ nicht die klassische Ballade darstellt, sondern eher spritzig daherkommt, was die Spontanität der Reiseaktion Franks unterstreicht, aber auch das nötige Quentchen Melancholie vermittelt…)
S.ignal/Krieg ist ein kleines Elektro-/Ambientprojekt aus Köln welches hauptsächlich von Robert Grosse, ein bisschen technischem Krims-Krams und dem Drang der Welt neue Musik zu schenken zum Leben erweckt wurde …
Für den Film würde ich den Track „Nachtfahrt“ vorschlagen, weil es thematisch passt (eine Nacht auf der Autobahn, den Blick nach vorne gerichtet ohne auf die vorbeifliegenden Lichtmasten zu achten, Ruhe bis auf ein paar vorbeiziehende Autos) …
Soundtrack Contest Vol. 5
von Tino am 28. Okt 2007 in Soundtrack Contest
Gestern am frühen Morgen wurde nun die 100-Bands Grenze geknackt. Soviele Musiker, die gerne „mitfahren“ wollen, machen uns sehr stolz. Nicht vergessen, am 1.11. gibt es schon das erste Stimmungsvoting, was bis zum 4.11. in unsere Entscheidungsfindung mit einfließt. Und nun die nächsten elf Bands, die ich hier mit stolz vorstellen möchte:
Quarter
„I’ll be“ passt eigentlich ziemlich gut in den Film, da er sehr positiv, aber trotzdem nicht oberflächlich. Wir arbeiten zur Zeit an unsere ersten Langspielplatte.
Eden Mills
Mickael Miro
Maelis
Stephane Neville
Oversize
Einreichen möchten wir den Titel „Long Way Home“, da wir der Meinung sind, dass der Song gut zum Film passen würde. Auch der Textinhalt bzw. die Aussage der Lyrik passen zur Figur und sowie auch zum „Film-Gefühl“.
Loosavanna
Wir sind Loosavanna und kommen aus Potsdam. Unsere Band setzt sich aus 4 Frauen und einem Kerl zusammen und wir spielen seit 8 Jahren in dieser Konstellation (jaja … der arme Typ …).
Dieser Song spiegelt die Ungewissheit der beiden, die den gleichen Weg aus unterschiedlichen Gründen gehen, perfekt wider und deutet unterschwellig auf noch zu bewältigende Hürden hin.
Little Greek Chaos
„Only human“ bedeutet, dass wir alle menschlich sind und daher die Liebe zum Überleben brauchen und sonst nichts, denn meiner meinung nach, trauen sich die meisten nicht das zuzugeben oder sich das selbst einzustehen! Darum geht es in den Song! Jeder möchte NUR geliebt werden und jeder hat seine persönliche Story zuerzählen!
Die Suche nach dem Glück (nach der Liebe) überspringt viele Hürden und man riskiert dafür alles um endlich ans Ziel zukommen, ohne groß nachzudenken! Weil man von diesem speziellen Gefühl geleitet wird und man die himmlische Begegnung nicht aus dem Kopf bekommt. So geht es der Hauptfigur nehm ich an, daher finde ich, dass mein Song „Only human“ gut zur Handlung des Films passt, weil er sich mit dem Wunsch der Hauptfigur identifizieren kann, nämlich einfach nur geliebt zuwerden, egal in welche Situation man kommt, was man durchmachen muss,und erlebt hat,hauptsache man erreicht sein Ziel!
Only human
Korbel
… und er macht es alleine … genau wie Günter Netzer (Borrussia Mönchengladbach) beim Pokal-Finale 1973 gegen den 1.FC Köln, als er sich in der Verlängerung selbst einwechselte und das entscheidende Tor schoß.
L E G E N D Ä R (wie die Frisur)
Wir sind aus der Band „The Roosters“ hervorgegangen und machen eine Mischung aus Punk, Rock, Progressiv. Gern würden wir unseren Song „Kill“ zum Soundtrack beisteuern! Der Song beschreibt den Hass bzw. die Liebe, die zwischen zwei Menschen existieren können und die daraus resultierende Hilflosigkeit. Der Sound würde Ideal zu Situation wie z.B. Verfolgungsjagten oder Streit passen …
Universal Mind
… eingängig, eigenständig, emotional. Die vielschichtige Magie aus Retrospektive und zeitgenössischen Elementen bezaubert Kritiker und Publikum. Universal Mind sind eine außergewöhnlich ausdrucksstarke Live-Band. Phantasievolle Kompositionen und psychedelisch-verspielte Texte spiegeln sich im warmen und charismatischen Frontgesang wider.
MySpace Ritterschlag
von Tino am 28. Okt 2007 in Soundtrack Contest
Das ist wie ein Ritterschlag: MySpace promotet den Soundtrack Contest diese Woche auf ihrer Startseite. Inzwischen kommen sogar die ersten französischen Musiker hinzu und verpassen den Contest einen internationalen Flair.
Soundtrack Contest Vol. 4
von Tino am 27. Okt 2007 in Soundtrack Contest
Ich weiß so langsam, welche Alben ich mir als nächstes kaufen werde. Jetzt aber ab zu den nächsen 11 Kandidaten.
MONOPOL
Hi, wir sind MONOPOL und unsere Mischung aus innovativen deutschen Texten und ausgereiftem Indie-Pop-Sound passt super zur Road Movie-Stimmung des Films. Unser Song „Zeit“ handelt dabei von Augenblicken, die man festhalten will und die nie zu Ende gehen sollen.
Da wir schon immer große Fans deutscher Filmproduktionen waren und sind, können wir uns nichts Geileres vorstellen, als mit unserer Musik selbst einmal einen Beitrag zu einem solchen Film zu leisten.
promises! promises!
„Versprechungen! Versprechungen!“ Gibt es ein bedeutungsschwereres Wort als Versprechungen? Sie sind bittersüß, denn entweder werden die Versprechungen in die Tat umgesetzt, oder sie schweben ausgesprochen im Raum ohne erfüllt oder womöglich gebrochen zu werden!
Warum wir dabei mit auf dem Soundtrack sein sollte, weil unsere Musik berüht, mitreisend ist und nach Abenteuer klingt. Ich denke das gleiche gilt doch für euren Film!
MUSTERMANN
wir sind Mustermann und vertonen deutsche Texte. Wir sind der Meinung, dass unser Song „Etwas Meer“ unbedingt im Film und Sountrack von „Mitfahrgelegenheit“ vorkommen muss, da er eine positive Message in sich trägt, wie sicherlich auch der Film.
vember
Endlich eigene Musik und keine Kompromisse mehr. Die Band VEMBER spielt Songs, die sie im Radio hören und im Plattenladen kaufen will, die es aber einfach nicht zu geben scheint: gradlinige, poetische Texte, melancholische Momentaufnahmen und sommerliche Gitarrenperlen mit Liebe zum Detail.
„Mitfahrgelegenheit“ klingt nach Bewegung und Rastlosigkeit. Wir denken der Song drückt das ebenfalls aus.
New Concept
Die zweitbeste aber unbekannteste Electropopband Deutschlands NEW CONCEPT möchte sich für euren Soundtrack bewerben.
Wir bieten Euch unseren Song „SKY“ an, der 2004 auf unserem zweiten Studioalbum „The outer gates“ erschienen ist. Er ist sehr nachdenklich und atmosphärisch. Es geht um das Leben mit seinen Schattenseiten und das es sich lohnt das Leben in die Hand zu nehmen, denn: „The sky is the limit…“
Enny with colours of mood
Seed handelt vom ständigen Prozess des Lernens und Wachsens im Leben. (Chorus: I am like a flower, I need to grow). Ich beschreibe, dass jeder Mensch seinen eigenen Weg im Leben geht und wir oft an Kreuzungen stoßen, wo wir uns fragen, welches der „richtige“ Weg sei. (standing at the crossroad, don’t know which way to go…) Ich beschreibe, dass es keinen „richtigen“, oder „falschen“ Weg gibt – nur verschiedene Wege zum Ziel und dass man sich auf sein Gefühl verlassen muss.
Markus Lang
Gitarrenlastige Rockmusik mit Texten über Liebe, Sehnsucht, Schmerz, Hoffnung und das ganz normale Leben. Die Musik ist mitreißend und emotional, mit Melodien die ins Ohr gehen und dabei den Weg zum Herzen finden.
FAB-Bunkerhund
Ich bin ein Musiker aus dem Raum Köln und mache alles selber: Beats, Texte, etc.
Ich würde mein song „N.F.G.“ bei euch ins rennen schicken.
Lost Venture
Unsere Musik liegt zwischen Rock und Metal. Der Song den ich von uns vorschlagen würde, wäre „City of evil“ weil er wie ich finde stilistisch zu einem solchen Movie past.
Back with Darkness
Abwechslungsreiche Melodien gepaart mit einer sehr kräftigen Frauenstimme á la Guano Apes, die in ihren Song aussagt: Schluss mit Lügen und Intrigen! Schluss mit Gewalt und Albträumen!
Incomplete ist ein sehr dynamischer Song, der gut zur Benzinkanisterszene passt.
Der dritte Elfer
von Tino am 20. Okt 2007 in Soundtrack Contest
Deutschland pflegt eine hohe Musikkultur, was wir nicht zu letzt an den vielen qualitativ hochwertigen Bewerbungen für den Soundtrack Contest merken durften. Hier kommen nun die nächsten elf Bewerbands und -musiker
PENCILCASE
PENCILCASE spielten bereits in den ersten Bandjahren rund 250 Konzerte, produzierten zwei Alben und gingen dabei zwei Mal auf Europatour, gastierten u.a. in London (The Underworld/The Garage), Manchester, Birmingham, Genua, Mailand, Düsseldorf (Tor3), Köln, München und Berlin (Wild at Heart).
Wir schlagen unseren Song „Belief“ für den Contest vor. Ich glaube, daß „Belief“ von der Textaussage und vom Feeling her gut zum Film passen könnte. Vor allen Dingen aber, weil Ihr alle mit Herzblut bei der Sache seid. Das sind wir auch
MyFlint
MyFlint, dass heißt nun mehr seit 3 Jahren, Spaß am Spielen. Dies beweisen zahlreiche Shows mit Bands wie u.a. den Beatsteaks, H-Blockx, Itchy Poopzkid, Gods Of Blitz, Dog Eat Dog, She-Male Trouble, Montreal oder 3 Feet Smaller.
The (world famous) Havana Cowboys
The (world famous) Havana Cowboys sind Dein Kopf im Motorblock einer Indian. In den Satteltaschen die Hits Ihres brachialen Erstlings „Todeslimbo EP“. Eingespielt und abgemischt in 9 Stunden eines dreitägigen Alkohol- und Gewaltexzesses. Der Klumpen unter den Bröckchen!
„Freak Out, Senor Rita!“, Weil dieses Kleinod an zeitgenössischer und ungleich maritimer Unterhaltungskunst in keinem Werk, das in der Nähe eines Road Movies angesiedelt ist, fehlen darf. Niemals nicht!
End of Summer
End of Summer ist eine Rockband, die man sich Live nicht entgehen lassen sollte: Sängerin Dani verfügt nicht nur über eine dunkle, facettenreiche Stimme sondern auch über eine außerordentliche Durchsetzungskraft. Sie versteht es, die Herzen der Zuhörer zu treffen und zieht sie voll in ihren Bann. Die Songs stammen ausschließlich aus der Feder von End of Summer.
Unser Titel ist auf unsere April/Mai-Tour durch Norddeutschland entstanden und vermittelt die Stimmungen, die eine Band auf Tournee und im tagelangen Cruisen zu viert mit dem Minivan verspürt. Der Tilmtitel Mitfahrgelegenheit hat uns sofort an unser tolles Leben „on the Road“ erinnert.
Jamie and The Magic Torch Song
Wir von „Jamie and the Magic Torch Song“ bewerben uns hiermit für den Soundtrack! Unser Titel „Prima Belladonna“ ist eine innovative Mischung aus klassischem Brit-Rock und glatt-stylischem New-Wave, welche einen sexy-muskulsen Sound entstehen lässt wie geschaffen, um Kids wie Kenner gleichermassen zu rocken, und passt deshalb auf den Soundtrack!
hemden
hemden. Einfach so und ohne bestimmten Artikel. Passt auch auf die Musik dieser Hannoveraner Jungs. Herrlich unprätentiöser Indiepop, gespielt mit einer Leichtigkeit, die dem Hörer sofort ein zustimmendes „Geht doch“ entlockt. (intro.de)
Der Text oszilliert zwischen der Forderung nach gesellschaftlichem und zwischenmenschlichem Standortwechsel. Oder einfacher: es geht um Liebe und Freiheit, gebündelt in der Refrainzeile „Dein Herz wechselt den Ort“.
Oversize
Einreichen möchten wir den Titel „Long Way Home“, da wir der Meinung sind das der Song gut zum Film passen würden. Auch der Textinhalt bzw die Aussage der Lyrik passen zur Figur und sowie auch zum „Film-Gefühl“.
ONE HIT WONDER
One Hit Wonder ist eine Ein-Mann-Band, bestehend aus Martin Dittert, seine Ideen und Instrumente. Homerecording ist seine Leidenschaft. Er komponiert und produziert auch gemeinsam mit André Mager(Köln) in seinem Studio zeitlosen Pop.
Ich glaube, die Eindringlichkeit, mit der auch die Schauspieler im Film agieren, ist auch in diesem Song enthalten. Ist heute ein guter Morgen? Wird es ein guter oder beschissener Tag heute? Wie fühlst Du dich heute? Wird etwas Unbegreifliches heute geschehen? Wirst Du überhaupt heute morgen aufwachen? Ich denke, da es auch turbolent in Euerm Film zugeht, wäre „Good Morning“ der richtige Song für „Mitfahrgelegenheit“.
The Masterplan
Wir, „the masterplan“ wollen mit auf euren Soundtrack, der Trailer gefällt. Wir kommen aus Göttingen und passen, was unseren Stil angeht, sehr gut in die myspace-Kategorie Power-Pop.
Der Song hat was unbekümmertes, ich denke das passt sehr gut in das Konzept des Films.
Vember
Wir sind vember aus Berlin und reichen unserem Song „Wolke über Horizont“ ein.
„Mitfahrgelegenheit“ klingt nach Bewegung und Rastlosigkeit. Denke der Song drückt das ebenfalls aus.
coshima
Wir sind ‚coshima‘ aus Gera und möchten uns mit dem Song ‚Every Star Walk‘ für den Soundtrack-Contest zum Film ‚Mitfahrgelegenheit‘ bewerben. Uns gibt es seit 2 Jahren und wir machen Musik in Richtung alternative/progressive.
Warum dieser Song in euren Film passt?
‚Every Star Walk‘ drückt die Sehnsucht aus, welche im Filmtrailer durch die Suche nach der spanischen Freundin dargestellt wird. Ausserdem hat der Song genug ‚drive’, um in einem roadmovie eingearbeitet zu werden.
Soundtrack-Stimmungsbarometer
von Tino am 15. Okt 2007 in Soundtrack Contest
Die 20er Marke an Einreichungen für das Soundtrack Album ist seit dem Wochenende auch locker geknackt. Die Woche werden hier die neuen Bands noch vorgestellt. Am 4. November wird der große Tag sein, an dem wir die Songs unter diverse Filmstellen legen, durchtesten und gemeinsam diskutieren, welche es werden sollen.
Deswegen werden wir pünktlich nach Einreichungsschluss dann am 1. November ein Voting hier und bei MySpace online stellen, um zu sehen, wie eure Meinung und Stimmung über die eingereichten Songs ist. Das Ergebnis wird vollständig in unsere Entscheidungen dann mit einfließen, weil letztendlich soll euch vorallem das Album gefallen und nicht nur uns (deswegen macht man ja auch Filme).
Hört schon immer mal rein auf www.myspace.com/filmtrip – am 1. November seit ihr gefragt.
11 Songs so far
von Tino am 9. Okt 2007 in Soundtrack Contest
Der MySpace Soundtrack Contest läuft überraschend gut an. Jeden Tag werden im Schnitt zwei Songs eingereicht, die sich meines Erachtens in der Qualität alle nicht verstecken brauchen. Bei einigen Bands fragt man sich manchmal echt, warum es da noch nicht zum Plattenvertrag gereicht hat … aber vielleicht ist so ein Soundtrack Album ja der letzte nötige Kick, den so eine Band oder ein Musiker noch mal braucht für den Durchbruch.
Ich möchte hier an dieser Stelle die Gelegenheit nutzen, die Bands kurz vorzustellen, bzw. die Bands sich selbst vorstellen zu lassen. Für die Einreichung haben alle einen kleinen Text über sich und den Grund der Einreichung geschrieben, den ich mir jetzt hier einfach mal erlaube herein zu kopieren.
Das Filmtrip Team freut sich schon jetzt über eine offene Diskussion und Meinungen von euch zu den Einreichungen.
Fabian Engel
Meine Musik ist komplett selbstgemacht und reicht von ruhigem Pop bis hin zu rockigen Uptempo-Songs. Sie lässt sich schwer in eine Schublade stecken, was mir aber überhaupt nichts ausmacht
Die Resonanz
Es geht um Freiheit und Liebe.
Diese beiden Themen sind wichtiger Bestandteil des Films, weswegen der Song als Soundtrack in den Film und natürlich aufs Album sollte.
Die Haureins
Im Vordergrund des Textes, in dem Lied geht es um seinen besten Freund bzw. seinen Seelenverwandten, dass man ihn nicht missen will und dass er einem besonders wichtig ist.
TRIKOT
Trikot verbinden elektronische Popmusik mit Elementen aus Clubmusik, Reggae und klassischem Songwriting. Ihre Songs handeln von der Liebe im Frühling, dem Sex im Sommer, der Trennung im Herbst und dem Schmerz im Winter. Oder: Boywesen trifft Girlwesen unter einem silberhellen Mond, der dann explodiert.
PARKER vs. DeutschPop
PARKER vs. DeutschPoP, nein, kein musikalisches Statement des PARKER Frontmanns Chriss, die absichtlich ins Leere schießende Provokation und der Sarkasmus seiner eigenen Musik gegenüber, lassen auf den ersten Blick nicht gerade Tiefgang un anspruchsvolles musikalisches Material vermuten. Weit gefehlt. In seinen Texten besingt Chriss nicht nur die Härte des Lebens, sondern er geht erstaunlich konsequent und ehrlich mit sich selbst ins Gericht und versucht seinen Zuhörern die ungeschönte Wahrheit musikalisch zu vermitteln.
KEEGAN
Wir sind KEEGAN aus Köln und wollen uns mit dem Titel „Breaking Out“ bei dem Soundtrack-Contest vorstellen. Auf unserer MySpace-Seite erfahrt ihr alles, was es über uns zu sagen gibt. „Breaking Out“ sollte genommen werden, weil’s einfach passt!
low budget?
Wir sind die Band „low budget?“ aus Bottrop. Unsere Musik beschreiben wir selbst als PunkSkaREmoCore, also eine Mischung aus allen Musikrichtungen auf die wir so Lust haben. Wir sind der Meinung, dass unser song „The last day (before I die)“ ganz gut zu dem Film passen könnte, da es in diesem Song über eine verlorene Liebe geht.
Eichenschild
Eichenschild ist eine Band aus Bischofswerda in Sachsen, welche in ihren Grundzügen nun schon mehr als 10 Jahre Musik macht. Farbenpracht ist zwar eine recht düstere Ballade aber zum Ende hin wendet sich ja das Blatt.
Philipp Volksmund
Große Klappe – Text dahinter! Philipp Schmid ist der Volksmund. „Wir müssen da durch“ passt von der Thematik optimal zum Film. Sie sind verliebt, trennen sich, er fährt zu ihr nach Spanien mit all den Komplikationen, findet sie erst nicht … Sie werden sich finden, wenn das Schicksal es will.
SIRUPOP
Sirupop sind am besten Wege, ihre Kunst in die weite Welt hinauszutragen. Die vier Musiker pflegen eine Spielart von Pop/Rock, wie sie aus diesem Land noch nie in solch einer kompakten Form zu hören war: Im Spannungsfeld zwischen großen Gefühlen und einer melancholischen Leichtigkeit wird klargestellt, dass Ländergrenzen für dieses Genre keine Qualitäts-Bedeutung mehr haben.
Der 11. Song ist von „Times like Sunday“
Soundtrack Contest
von Tino am 1. Okt 2007 in Soundtrack Contest
Der Soundtrack Contest steht in den Startlöchern. Bevor die offizielle Bewerbung los geht, bitte ich unsere treuen Leser und natürlich auch das gesamte Filmtrip Team um Feedback. Die Filmtrip MySpace Seite ist umgestaltet und bereit für den Contest. Was sagt ihr, würdet ihr einreichen? Ist alles zu verstehen? Gibt es noch Fehler? Kanns losgehen?