Der Filmtrip Podcast Ep7: Interview mit Matthias Dietrich
geschrieben von Fabian am 2. Jul 2007 in Audio-Podcast, Podcasts
Da ihr euch eher langweilen würdet, wenn ich vom gestrigen Tag und den ganzen Putzarbeiten der Autos und Technik berichten würde, hört ihr heute den siebten Podcast mit den letzten Eindrücken von Frankreich und einem Interview mit Matthias Dietrich. Wir sind gut in Mittweida angekommen. Das Wetter ist kalt (für uns) und ich bin immer noch tot müde, da ich auch diese Nacht unruhig im Wohnwagen verbracht habe.
Matthias erzählt in dem Podcast, wie er zum Schauspielern gekommen ist und sich auf die Rolle des Frank vorbereitet hat. Ich habe ihn gefragt, warum er sich für die Rolle beworben hat und wie er rückblickend die Dreharbeiten fand. Matthias verrät allen angehenden Schauspielern Tipps, wie man in eine Rolle reinkommt und dann auch während des Spielens drin bleibt.
Ich bedanke mich bei allen Besuchern und Freunden, die mit uns mitgefiebert haben. Es war ein tolles Gefühl, diese Unterstützung während der (anstrengenden) Dreharbeiten zu spüren. Dies wird definitiv nicht der letzte Podcast von mir sein. Wie Tino schon geschrieben hat, liegt noch ein langer Weg vor uns, den ich auch gern, wenn ihr möchtet, mit meinem Podcast begleiten möchte.
Zum Abschluss interpretieren unsere beiden Hauptdarsteller die damals ausgeschriebene Castingszene auf ihre ganz ganz eigene Art in einem Hörspiel.
Hört einfach mal rein, wenn ihr Lust habt. Ich freue mich auf Feedback und bin gespannt wer die Dialekte von Martin und Matthias herausbekommt. Bis bald!
TiH
schrieb am Montag, 2. Juli 2007, 13:35 Uhr
naja, ich würds nicht gleich dialekte nennen…:D
aber super geile scheiße!!!
respekt noch mal an die beiden schauspielerz!
(alleine schon, es einen Monat mit Christian ausgehalten zu haben^^…nein chris, ich mag dich wirklich – weiste)
hoffe wir sehen uns bald zur Oscarverleihung…
Marie
schrieb am Montag, 2. Juli 2007, 14:26 Uhr
War das hessisch vom Matthias?
Fabian
schrieb am Montag, 2. Juli 2007, 18:54 Uhr
Naja Matthias hat viele Jahre in Stuttgart gelebt, es ist wohl eher Schwäbisch und zum Schluss bayrisch. Der Dialog war übrigens improvisiert und ungeschnitten.
Tino
schrieb am Montag, 2. Juli 2007, 18:58 Uhr
Sicher, dass es nicht noch mehr verschiedene Dialekte waren? Nach einem Monat improvisieren sind die Beiden verdammt gut darin geworden, wie ich finde. Respekt! (verdammt lustig)