Mai 2008 im Kino Martin Kaps spielt Tom Matthias Dietrich spielt Frank
Zur Startseite

Du bestimmst: Szene 23

geschrieben von Tino am 18. Apr 2007 in Drehbuchdiskussion, Produktionstagebuch

Weil Tom sich am Abend vorher ins Koma getrunken hat und am nächsten Morgen nicht wach zu bekommen ist, entscheidet Frank, das Auto selber zu fahren – und das obwohl er im Moment keinen Führerschein hat.

Von den Fahrgeräuschen geweckt schreit Tom Frank im Affekt so sehr an, dass dieser die Kontrolle über das Auto verliert und von der Straße abkommt. Nachdem der Wagen zum stehen gekommen ist brechen die Beiden in einen heftigen Streit aus, an dessen Ende Frank seine Sachen nimmt und geht.

FRANK
Fuck, das war so klar, dass das hier nichts wird.

Während Frank das sagt, geht er hinten zum Auto und holt seine Tasche heraus. Dann geht er an Tom vorbei auf die Straße zu.

TOM
Und jetzt??

FRANK
Ich gehe!

TOM
Das ist wieder typisch, wenn es Probleme gibt, bist du weg!

Frank antwortet nicht, sondern läuft stur weiter. Tom schaut ihm kopfschüttelnd hinterher.

TOM
(leise)
Scheiße!

Tom kratzt sich am Kopf, schaut das Auto an, dann wieder Frank.

TOM
He Frank, warte doch mal! Hau doch nicht gleich ab!

Frank reagiert nicht und läuft weiter, Tom wird im Hintergrund immer kleiner.

TOM
Wir klären das schon irgendwie!

Frank läuft weiter.

TOM
(schreit wütend)
Scheiße!!!

Dieselbe Szene war auch Bestandteil des Schauspielercastings und musste von allen Bewerbern eingespielt werden. Hier ein Beispiel:

Die Frage ist nur: Wie geht sie weiter?

Wichtig zu wissen ist, dass sie den ersten richtig heftigen Streit der beiden Protagonisten darstellt und für Frank das Fass zum Überlaufen bringt. Allerdings ist er vom Charakter nicht der Typ, der mal so ohne weiteres ohne Geld, Sprachkenntnisse und allein durch Frankreich wandert. Die Szene muss also damit enden, dass er sich mit Tom wieder versöhnt. Aber von wem geht die Versöhnung aus, wie läuft sie ab und ist es vielleicht doch eher nur ein „Burgfrieden“?

Entscheidet selbst, es liegt in eurer Hand. Wir freuen uns auf Anregungen, Ideen und Diskussionen direkt in den Kommentaren.

{democracy:4}

Trackback setzen Link setzen

16 Kommentare zu “Du bestimmst: Szene 23”

  1. Simone

    Es passiert gar nichts. Frank geht weg. Tom ist sauer. Harter Schnitt. Beide sitzen wieder zusammen im Auto. Keine Erklärung. Der Zuschauer muss denken.


  2. _thankz

    …beide haben Mist gebaut! Ich bin für die Variante ohne Entschuldigung!


  3. Sunshine

    Nein, der Frank hat eine warme Seele und ist zu weich, er entschuldigt sich bei Tom!


  4. Markus

    Ich denke auch, dass der Frank kalte Füße bekommt. Er will hier zwar auf einmal einen auf cool machen, ist aber letztlich doch total hilflos in dieser fremden Gegend.

    Ich fände es cool, wenn er erst per Mitfahrgelegenheit weiter fahren will, aber schon im ersten Auto ganz „komische“ Franzosen sitzen, die ihn während er noch außen steht, zu labern. da erkennt er dann, dass er ohne Tom keine Chance hat, geht zurück, tut so als würde er helfen wollen (bringt es aber letztendlich nicht) und setzt sich kommentarlos in den Wagen.


  5. TiH

    also ich fänds subba gut, wenn frank echt noch nen stück alleine geht…
    tom braucht ja theoretisch zeit um den wagen wieder fahrbereit zu machen/auf die straße zurück zu bringen wie auch immer…
    dann fährt er ihm hinterher…
    ich finde die variante deshalb so interessant, weil sich da tom auf frank zubewegen muss und wird und nicht wie normal frank als der warmherzige und gutmütige wieder alles richten muss…

    p.s.: weiter so…wird immer spannender^^


  6. Jacco

    Naja die Frage ist ja auch noch, wenn Frank los läuft, läuft er zurück? Läuft er den komplett falchen Weg, oder läuft er weiter richtung Spanien:-)


  7. bullion

    Meiner Meinung nach sollte der erneute Annäherungsversuch von Tom ausgehen. Frank mag zwar nicht der Typ sein, der alleine durch Frankreich wandert, doch ein zu schnelles Einlenken würde der Figur schaden.

    Von den genannten Vorschlägen fände ich insofern den dritten am gelungensten (so ähnlich wie TiH ihn beschreibt).

    Auch die Variante von Simone könnte ich mir durchaus vorstellen. Kommt halt darauf an, inwiefern die Szene zur Charakterentwicklung der beiden beitragen soll.


  8. Susi

    Die Variante mit dem aus-dem-Auto-überzeugen war mir spontan die liebste, warum, weiß ich auch nicht. Problem dabei: Warum ist Tom so scharf drauf, Frank mitzunehmen? Eigentlich hat er ja keinen Grund. Also muss es wohl doch so sein, dass Frank merkt dass er so nicht weiter kommt und gefrustet zurück kommt. Aber ohne Entschuldigung. Die Begründung mit dem Zettel mit der Adresse ist nicht schlecht, aber vielleicht zu konstruiert.


  9. Patrik

    die ideen sind alle ganz gut: die mit den fahrenden auto gefällt mir aber am besten, da sich tom bei frank entschuldigen sollte.
    ich habe aber noch einen andere idee. wie wärs wenn sich tom und frank später am abend in einen schnellimbiss oder in einer kneipe wiedertreffen.
    es könnte dann sein das sich beide annähern und über die dinge, welche passiert sind, in ruhe reden.


  10. volker

    ich möchte jetzt auch nochmal kurz mitmischen. mein gusto ist, dass frank auf keinen fall zurück geht. zum einen ist es an der zeit das frank tom mal paroli bietet und sich, nennen wir es, emanzipiert, sich also gegenüber tom behauptet. zum anderen hat tom schliesslich in lyon seine freundin verloren. so eine trennung hinterlässt schließlich spuren. und frank ist für tom auch so etwas wie eine stütze, zumindest eine aufgabe. ihn nämlich nach spanien zu fahren um nicht allein irgendwo in der welt zu versauern und seiner trauer zu erliegen. ich finde es also gut wenn tom dieses mal auf frank zugeht, oder sie sich, wie schon vorgeschlagen zufällig an ner raste oder etwas ähnlichem wieder treffen.
    zudem beleben statuswechsel so eine geschichte doch ungemein. wenn tom immer den dicken macht und frank immer kuscht ist das nicht nur ermüdend sondern auch unrealistisch. jede münze …. und so weiter.


  11. Alex

    also, ihr habt alle gute ideen. ich hatte ja selbst natürlich auch eine, aber die ist durch die ein oder andere sehr logische argumentation hier ziemlich ins wanken geraten.

    tatsache ist auf alle fälle, dass die szene noch in der ersten hälfte des films spielt. frank ist daher noch nicht so emanzipiert, dass er sich trauen würde, alleine weiter nach spanien zu reisen. die trennung von tom ist also eher eine affekthandlung. um mal ein klischee zu bemühen: er ist wie das verwöhnte, eingeschnappte einzelkind, was hofft, auf diesen weg seinen willen zu bekommen.

    die frage ist: bekommt er von tom seinen willen? „fällt“ tom auf diese art noch herein, rennt frank hinterher und entschuldigt sich oder macht er es nicht, weil er sowieso weiß, dass frank dieses beleidigt-sein nicht lange durchhalten wird.

    und falls frank der ist, der zurück geht: macht er es aus mitleid, weil er sieht, dass tom das auto alleine nicht aus dem acker schieben kann? oder macht er es, weil er sieht, dass tom nicht der typ mensch ist, der ihm hinterherrennt? und wenn letzteres zutrifft, woran merkt er das (muss ja für den zuschauer nachvollziehbar sein)?

    wie immer viele, viele fragen sie sich stellen, wenn man so eine vermeindlich simple szene mal genauer analysiert… bin über jede hilfe und jede idee dankbar!


  12. TiH

    kay, da es am anfang der geschichte passieren soll, seh ich dass natürlich alles bissl anders^^

    das problem sehe ich nämlich dann, dass tomm, so wie er zu beginn des films vorgestestellt wird, sich zu so einenm frühen zeitpunkt noch nicht in eine andere richtung entwickeln sollte, denn dass macht beestimmt viel kaputt, gerade was dramatischer aufbau, spannung und so angeht.
    also angesicht tatsache dessen wäre ich dann eher für diese variante (im groben):
    frank geht voller elan und wut alleine los.
    mit der zeit wird er aber immer langsamer, den er zweifelt.
    während dessen macht tom voller elan das auto klar, also er sollte direkt mit werkln beginnen, er ist schlielich der handwerkliche typ…man muss sehen, dass er alleine schnell weiter will.
    dann sieht sich frank um und bleibt stehen und erkennt, dass er ohne tom nicht ans ziel kommt, dieser aber offensichtlich auch ohne ihn kann…
    den eindruck könnte man daruch verstärken, dass tom das auto alleine flott macht und frank zurück geht und sich zu ihm ins auto setzt und sie weiter fahren…

    ist jetzt alles noch sehr grob und ich bin mir auch der tatsache bewusst, dass es nicht ganz so einfach ist, das glaubhaft zu vermitteln, aber ich denke, es ist die beste variante und bin mir sicher, dass du/ihr das umgesetzt bekomm(s)t oder ihr nähmt halt ne andere variante;-)


  13. Alex

    also von der charakterisierung bzw. der logik der handlungen von frank und tom her ist die variante von TiH sicher die beste.

    tom ist auf frank nicht angewiesen, frank aber auf tom. da frank schnell merkt, dass seine mitfahrgelegenheit die spielchen nicht mitmacht, die vielleicht bei seinen eltern immer so gut geklappt haben, sieht er sich gezwungen, einzulenken. das tut er wohl hauptsächlich aus angst, alleine in frankreich gelassen zu werden und nicht weil er tom so mag.

    allerdings denke ich nicht, dass er sich sofort entschuldigt. so weit geht es dann doch nicht. stattdessen geht er stillschweigend zurück, vielleicht in der hoffnung, dass tom dieses zurückkommen sogar als „wohltätigkeit“ sieht („der klügere gibt nach“).


  14. Matthias Dietrich und Martin Kaps: Hauptdarsteller im Spielfilm “Mitfahrgelegenheit”

    [...] Ausschnitt aus der Drehbuchbesprechung zur Szene 23: [...]


  15. Karsten

    Ich wäre dafür das es so in die Richtung broke back mountain abdriftet. Der Martin hat da sicherlich nichts dagegen. Der findet den Film gut.


  16. Matthias Dietrich und Martin Kaps: Hauptdarsteller im Film “Mitfahrgelegenheit” :: denQuer

    [...] Ausschnitt aus der Drehbuchbesprechung zur Szene 23: [...]


Navigation

Auf DVD & Bluray



Produziere deinen eigenen Film!

Startnext Logo

Startnext ist eine Plattform zur Projektfinanzierung für Filmemacher, Musiker, Veranstalter, Erfinder, Autoren und Journalisten

Merchandising


Stay tuned

Seite bookmarken
Diese Seite zu Mister Wong hinzufügen
Feed abonnieren
RSS Feed von Filmtrip.de abonnieren

Film Trip's Facebook profile

Suchen

Neue Kommentare

marmeren keukenwerkblad in Open Film-Shirt: Outstanding blog post, I have marked ...

verhuisbedrijf zoetermeer in Open Film-Shirt: I like the post and i ...

kraan accessoires in Open Film-Shirt: Hello I am so delighted I ...

Kategorien

Unsere Partner

Unsere Partner
I love Dirt

Gefördert von

Unsere Partner

Links

Tagebuch-Archiv


Impressum

Datenschutz