Filmtrip in der Social Media PReview
geschrieben von Tino am 30. Jun 2008 in Produktionstagebuch
Der Vorteil in der Kommunikation und Vernetzung von Blogs ist, dass man Erwähnungen bei anderen Angeboten nicht selbst mühselig durchsuchen muss, sondern diese durch sogenannte Pingbacks zu einem selbst kommen. Das heißt, ein Blog setzt einen Link auf ein anderes Blog und dieser bekommt darüber eine Benachrichtung. So kann jeder hier z.B. die Pingbacks von filmtrip einsehen. Dies führt zu einer sozialen Vernetzung von Informationen und Menschen. Noch einen Schritt weiter geht es mit sogenannten Trackbacks, durch die man man sogar über Blogs hinweg zu einem Thema diskutieren kann. Wer sich dafür interessiert, kann dazu bei JEENA PARADIES weiterlesen.
Bei jedem Blogger ist dann die Freude groß, wenn dort der Name eines anderen bekannten Blogs erscheint. Am Freitag erreichte uns ein Pingback von dem Podcast Social Media PReview, der über unser Filmprojekt berichtet hat. Teilweise hatte ich geglaubt, dass die Jungs über meine Abschlussarbeit auf uns gestoßen sind, denn noch nie hat jemand so ausführlich über das „2.0″ hinter dem Projekt berichtet, ohne ein langes Vorgespräch. Wenn ihr euch schon immer gefragt habt, was wir auf filmtrip.de so treiben und vor allem warum, dann hört einfach mal rein.
In meiner Abschlussarbeitet habe ich mich mit vielen anderen Filmprojekten als „Cases“ für die Kommunikation im Web 2.0 beschäftigt. Jetzt zum ersten Mal selbst „Case“ genannt zu werden, ist ein sehr gutes Gefühl. Ich bin gespannt, wie das Team hinter Social Media PReview auf uns gekommen ist. Für die nächste Episode sind wir zu einem Interview eingeladen und werden es also bald erfahren. Ihr bekommt natürlich dann den Podcast hier auf filmtrip.de verlinkt.