Martin Kaps
Martin Kaps hat an der University of Central Lancashire (England) und Tennessee (USA) eine Schauspielausbildung absolviert. In Preston und Knoxville stand er unter anderem bei „Oedipus Rex“ und mit dem eigenen Stück „Two Minute Warning“ auf der Bühne. Martin hat bei diversen TV-Pilotierungen wie „Closer to Heaven“ und „The Admission – Der Geisterjäger“ mitgewirkt.
Bei „Mitfahrgelegenheit“ spielt er die Rolle des Tom,
einen einfach-gestrickten, lebensfrohen Automechaniker.
Interview mit Martin Kaps
Sag‘ kurz was über dich!
Kurz? Okay! 28 Jahre, 4 Laender, 2 Sprachen, 5 Autos, XX Frauen, 1 Studium, 1 Ausbildung, 3 Jobs, 0 Kohle.
3 Tee, 6 Bier, 1 Cola …
Was begeistert dich an diesem Projekt?
Mit der Unterhaltungsindustrie ist es wie mit der Politik, es wird viel zu viel gelabert und am Ende bleibt nichts als heisse Luft. Umso grossartiger ist es zu sehen mit welchem Engagement und welcher Begeisterung ein paar Medienstudenten aus Sachsen dieses Projekt umsetzen. Es müssen nicht immer große Dollars sein um etwas Großes zu produzieren. Daran zu glauben und sich von seiner Linie nicht abbringen lassen ist wichtiger. Ich find’s geil bei ‚nem Projekt dieser Art an Bord zu sein, denn neben dem oben genannten, scheint die Nummer auch noch etwas anders zu bieten – Jede Menge Spass!
Was denkst du über deine Rolle?
Bereits bei den Castingszenen, spätestens aber nach dem Lesen des Drehbuchs fiel auf, dass hier was nicht stimmen konnte. Dieser Charakter ist verdammt nah an mir dran. So nah, dass es schon fast beängstigend ist. Ich habe den Autor Alexander Schulz bis vor kurzem noch nie vorher in meinem Leben getroffen, gesehen, gesprochen oder was auch immer, aber es scheint als hätte er einige meiner bisherigen Lebenserfahrungen und Ansichten einfach geklaut um diese Figur zu erstellen. Eine unglaubliche Dreistigkeit, wie ich finde!
Was hat der Film deiner Meinung nach für ein Ziel/für eine Aussage?
Ich denke der Film wird Vorurteile die man unter Umständen gegenüber zwei scheinbar konträren jungen Menschen haben könnte, einfach über den Haufen werfen. Er wird zeigen, wie wichtig es ist sich manchmal einfach von falschen Zielen zu lösen (weil sie nicht die eigenen sind), auszubrechen um zurück zu sich selbst zu finden. Ausserdem ist der Film noch ein Lehrfilm über die Konsequenzen erhöhten Alkoholkonsums, des Fahrens ohne Führerscheins, der Skrupellosigkeit des weiblichen Geschlechts und die Gefahr sich in spanische Muchachas zu verknallen!
Wallpaper
Hol‘ dir Martin auf deinen Desktop!
![]() |
![]() |
![]() |
Showreel / Demoband
Homepage
Fragen oder Kommentare?
Über diese Seite kannst du direkt mit Martin Kaps Kontakt aufnehmen und ihm eine Nachricht hinterlassen.
Kathi
schrieb am Freitag, 6. Juli 2007, 09:08 Uhr
He Matzi,
hab ich dein gesicht doch tatsächlich auf der Webseite von der Mitfahrgelegenheit entdeckt, du wirst ja richtig bekannt. Vielleicht sollte ich dein Bild gleich als Wallpaper downloaden, bevor es was kostet
.
LG und weiter viel Spaß
deine Cousine aus Dresden
Tristan
schrieb am Mittwoch, 10. Oktober 2007, 12:33 Uhr
Hi Recordshunter!
Wen jagst du denn diesmal!?
oder bist du das gar nicht? Verwechslung???
http://www.youtube.com/watch?v=PQ_Htz6p0Kc&mode=related&search=
Viele Grüße vom CD-Beschrifter..
)
Tristan
Tristan
schrieb am Mittwoch, 10. Oktober 2007, 12:34 Uhr
Hi Recordshunter!
Wen jagst du denn diesmal!?
oder bist du das gar nicht? Verwechslung???
(siehe youtube.com „recordshunter“)
Viele Grüße vom CD-Beschrifter..
)
Tristan
Frisco
schrieb am Samstag, 23. Februar 2008, 01:38 Uhr
http://www.youtube.com/watch?v=rxQlkHVyFFg
Hab Martin im Video „IN DER WEITE“ von Schiller gesehen und hab einfach mal gegoogelt – und landete eben hier…
Einfach einen Gruß vom Bodensee (wo das Video ja teilweise entstand)!
Albi
schrieb am Donnerstag, 4. Juli 2013, 13:19 Uhr
Haben den Film heute auf kinox.to gesehen und der Film war richtig schoen mal was bodenstaendiges mit Humor.