Mai 2008 im Kino Martin Kaps spielt Tom Matthias Dietrich spielt Frank
Zur Startseite

Soundtrack Contest Vol. 12

geschrieben von Tino am 2. Nov 2007 in Soundtrack Contest

Jake's Smirking Revenge Jake’s Smirking Revenge

Wir sind Jake’s Smirking Revenge, ein Hamburger Quartett, das es in dieser Form erst seit diesem Jahr gibt und würden natürlich herzlich gern einen Song für den Film beisteuern. Die gerade erst fertiggestellte Aufnahme von „2nd Time Around“ handelt zufällig auch vom Unterwegssein, ist also auch deswegen unsere erste Wahl für euch.

2nd Time Around

LiliLili

Text von der Homepage: „Wir sind Lili. Wir rocken bis die Kerfte brennt / zwei, drei Akkorde, die sicher jeder von euch kennt / Wir haben den Feingeist nicht gepachtet / dafür sind wir unendlich laut / und jede Melodie von uns klingt irgendwie geklaut.“Im Rahmen der Pink-Tour traten Lili als Support bei zwölf ausverkauften Arena-Konzerten in Deutschland auf. Mit ihrer Performance konnten sie derart überzeugen, dass sie für die Pink-Konzerte in Belgien, den Niederlanden, Österreich und in der Schweiz kurzerhand dazugebucht wurden.

Nimm mich mit (myspace)

JansonJANSON

Gefesselt an dieselbe Stadt: Durch das Studium in Mittweida (bei Chemnitz) lernten wir uns kennen. Im Mai 2006 gründeten wir die Band Janson.

Mit Lust auf ehrliche handgemachte Musik und mehr oder weniger konkreten Songideen in den Köpfen, kamen wir immer wieder im Proberaum zusammen um dem Klang seine Gestalt zu geben.

Entscheidungsschwache Menschen

ItalopornoItaloporno

Im Zentrum unserer Musik steht unsere Sängerin, ein Goldkehlchen aus dem schönen Detroit. Sie wird getragen von einem groovig stampfenden Mix aus Gitarre, Bass, Schlagzeug und Synthi, die wir DirtyDisco nennen.

Es geht um die verzweifelte und zweifelhafte Auseinandersetzung mit sich selbst in Hinblick auf eine doch recht wage Zukunft – quasi ein Aufschrei einer ProtagonistIn, die stellvertretend für eine ganze Geration steht. Eine Generation, die sich, auf sich selbst zurückgeworfen, zwischen Freiheit und Notwendigkeit aufreibt und nach Perspektiven im Dschungel der scheinbaren Möglichkeiten immer auf der Suche ist… immer unterwegs – ob nun geistig, zu Fuß oder in einem Wagen in Richtung Süden spielt dabei nur eine untergeordnete Rolle. Die Sehnsucht, das Scheitern und der Wille sich wieder aufzurappeln sind entscheidend und die zentralen Punkte des Songs…eine Auseinandersetzung, ein Aufschrei, McAber!

MCABER

TUAREGTUAREG

TUAREG […] nennt sich das Berbervolk der Sahara. TUAREG heißt in ihrer Sprache: „Söhne des Windes“. TUAREG ist aber auch der Klang von Folk, Punk, Soul und Independentrock, der seit 1991 über die Bühnen weht.TUAREG sind sechs Musiker, die inspiriert vom gleichnamigen Roman Alberto Vasquez-Figueroas unter diesem Namen eigene Songs mit eingängigen Melodien spielen. Mit einem Mix aus groovigen Rhythmen, rockigen Gitarren und mehrstimmigem Gesang begeistern sie ihr Publikum durch eine mitreißende Live-Performance. Energiegeladene und spacige Songs schaffen eine einzigartige Atmosphäre, die den Zuhörer mit auf die Reise durch ein buntes musikalisches Universum nimmt.

Fett und berühmt sind wir schon – da uns reich noch fehlt, erscheint die große Leinwand eine angemessene Maßnahme. ;-) Nee ernsthaft, der Song scheint musikalisch und inhaltlich am besten zu Eurem Trailer zu passen.

ABAB

Mark MoMark Mo

Der Song „HOPE“ ist instrumental und eignet sich optimal auch als Hintergrund für einen Dialog. Er optimistisch und einfach schön.

HOPE

Unknown FateUnknown Fate

Uns (Gregor Elke, voc / Daniel T. Lentz, git / Marco Richter, git / Harald Surkus, b) gibt es seit Anfang 2004, nach diversen Wechseln am Schlagzeug vertrauen wir seit April diesen Jahres dem starken Geschlecht und haben mit Kirsten Hehn das erste Mal eine Schlagzeugerin.

Der Song, mit dem wir uns bewerben, heißt „One on One“ – weil jedes „Road-Movie“ einen straighten Rocksong braucht!!!

One on One

StrombergStromberg

wir sind drei Jungs aus Saarbrücken und hören auf den Namen „Stromberg“. Wir musizieren seit 3-4 Jahren miteinander und werden bei solchen „Contests“, auch größeren, grundsätzlich Zweiter. Damit könnten wir in diesem Fall gut Leben, denn es sind ja noch 13 Plätze frei auf der CD.

Wir denken, unser Song „Break the Distance“ würde sehr gut in den Film passen, es handelt sich ja um einen Roadmovie, und „Break the Distance“ passt nicht nur textlich und vom Titel perfekt, der treibende Groove macht ihn auch zu einer absoluten Autofahr-Nummer.

Break the Distance

WendiasoundWendiasound

Ich bin 41 Jahre jung und fast genausoviel Jahre mit Musik beschäftigt. Kompositionen der verschiedensten Stilistiken sind mir eine Lebensfreude und via Internet arbeite ich mit vielen interessanten Künstlern zusammen.

Da Euer Filmprojekt offenbar ein neues Roadmovie ist, bin ich mir sicher, daß meine Songs dazu passen.

Bonhams Legacy
Kammer SiebenKammer Sieben

Kammer Sieben, das ist ein norddeutsches Duo: Der Herr Twiggs und der Butow Maler. Die beiden machen jetzt seit ca. fünf Jahren Musik miteinander und um die letzte Jahreswende ist, nach einigen Samplerbeitragen vorher, ihr erstes Album erschienen. Weil die beiden so große Score- und Soundtrack-Liebhaber sind und sich bei ihrer Musik stark von filmischen Bildern beeinflussen lassen, haben sie das Album dann „unfinished movies“ genannt. Soundtracks zu unvollendeten Filmen. Der Nachfolger ist derzeit in der Mache und wird im Frühjahr 2008 erscheinen.

Dass es jetzt eine Chance gibt, bei einem realen Soundtrack mitzumachen, freut uns dementsprechend besonders! Als Wettbewerbsbeitrag haben wir den Titelsong unseres Albums ausgewählt und ganz frisch hier in den Player hochgeladen: „unfinished movies“. Nachdem wir den Trailer angeschaut haben, erschien uns dieses Stück wunderbar passend. Im Vergleich zu den meisten anderen eingereichten Beiträgen hier ist es sehr ruhig und athmosphärisch und wir sind uns sicher, dass es im Film auch entsprechende Passagen gibt, die so musikalisch untermalt werden können. Im Gegensatz zu unseren meisten anderen Stücken ist es instrumental gehalten, und auch hier denken wir an Filmszenen, in denen man einmal nicht durch Gesang und Text eine weitere inhaltliche Ebene in den FIlm bringen, sondern einfach nur untermalen möchte. Die Gitarren zitieren zudem ein wenig die Stimmung der spanischen Landschaft.

unfinished movies

MINIONMINION

Wir sind MINION aus Bremen (und Berlin),uns gibt..s schon seit 1994. Wir machen ziemlich harten Stoff. geht in richtung Death Metal. Wir selbst sind aber nicht so wirklich die bitterernsten standard Metalheads. Ein Schuss Ironie und Eigenhumor gegenüber den Szene-Klischees schwingt immer mit. Wir bringen gerade unsere 3te LP raus.

warum wir? weil ihr bestimmt auch was extremes,vielleicht sogar verstörendes braucht. wir sind gut für ein wirklich lautes Gefühl im Film! wir haben ausserdem auch schon einige Erfahrungen mit Soundtracks. wir haben z.b. den Theme für die Tough Eye Produktion „DEADLY NAM“ geschrieben(Videoclip auf der DVD). und wir haben auch schon für einige Kurzfilme und Sportdokumentationen Songs geliefert.

CHOKING THE SANDS OF TIME

Trackback setzen Link setzen

Navigation

Auf DVD & Bluray



Produziere deinen eigenen Film!

Startnext Logo

Startnext ist eine Plattform zur Projektfinanzierung für Filmemacher, Musiker, Veranstalter, Erfinder, Autoren und Journalisten

Merchandising


Stay tuned

Seite bookmarken
Diese Seite zu Mister Wong hinzufügen
Feed abonnieren
RSS Feed von Filmtrip.de abonnieren

Film Trip's Facebook profile

Suchen

Neue Kommentare

marmeren keukenwerkblad in Open Film-Shirt: Outstanding blog post, I have marked ...

verhuisbedrijf zoetermeer in Open Film-Shirt: I like the post and i ...

kraan accessoires in Open Film-Shirt: Hello I am so delighted I ...

Kategorien

Unsere Partner

Unsere Partner
I love Dirt

Gefördert von

Unsere Partner

Links

Tagebuch-Archiv


Impressum

Datenschutz