Mai 2008 im Kino Martin Kaps spielt Tom Matthias Dietrich spielt Frank
Zur Startseite

Kompliziert: Kraut und Rüben

geschrieben von Fabian am 18. Aug 2007 in Produktionstagebuch

Es ist wie beim Dreh: immer die Tonleute mit Ihren Problemen. Was machen die immer so ein Ding draus? Hauptsache man hört zum Schluss was! Als Tonman muss ich natürlich sagen, dass es so einfach nun nicht ist. Denn das, was mit dem Ton noch wird, wissen wir noch nicht: Das Problem ist folgendes und ein alt bekanntes: Man schneidet unterschiedliche Takes zusammen, Schnitt – Gegenschnitt. Im ersten Take scheint die Sonne und und im Zweiten nicht. Es folgt die Fabrkorrektur, den zweiten Take etwas heller machen, an den Fabrkanälen bissl rumprobieren und fertig ist! Christian wird in diesem Moment wohl etwas schmunzeln, weil es ganz so einfach natürlich nicht ist …

Die Probelme von der Andersartigkeit zwischen den einzelnen Takes gibt es natürlich auch beim Ton. Christian hat es gestern so ausgedrückt: „Wenn wir den Ton so lassen, wie er ist, polterts wie Kraut und Rüben!“ Was er damit meint erklärt sich am Besten mit einem Beispiel aus der Praxis:

Matthias steht mit dem Rücken zur Autobahn: Rushhour. Ich richte mein Mikro auf ihn und habe neben seiner tollen Stimme auch noch den 40t Tanklaster in der Aufnahme, der gerade in der am Besten eingespielten Version im Hintergrund durch das Bild poltert. Nun kommt der Gegenschnitt zum Martin, auch mit einer tollen Stimme, aber im Hintergrund ist nun keine Highwayromantik, sondern französisches Bergland. Die vorbeibrausenden 40Tonnen sind nun nicht mehr so stark zu hören, weil mein Mikro nicht direkt darauf richtet, sondern ins Hinterland.

Achtung Cliffhänger: Warum das mit dem Mikro so ist, erklär ich ein anderes mal … soweit so gut. Im Schnittergebnis: 40 Tonnen, Berglandschaft, 40 Tonnen, Bergla… Was macht man nun, damit die Tonsprünge nicht so deutlich zu hören sind? Die 40 Tonnen müssen beim Matti leiser werden und beim Martin muss man die 40 Tonnen etwas mehr hören. Oder man blendet die einzelnen Takes so sanft ineinander, dass man den Tonsprung nicht mehr so deutlich hört. Am Besten beides. Wie auch immer: Wir brauchen ein Audioschnittprogramm dazu: Christian würde sagen: „russisch kann ich das auch in Adope Premiere machen“. Nun machen wir hiers nicht russisch, sondern sanft französisch: Es braucht ein professionelles Tonschnittprogramm um die einzelnen Takes anzupassen und ineinander zuschieben. Verwenden werden wir dazu Software von Steinberg.

Wer meinen Text bis hier her gelsen hat, kennt nun aber noch nicht das Hauptproblem, was sich nun auftut: Christian kann nicht die eine finale Dialogtonspur exprotieren, weil damit ein ineinander blenden im Audioschnittprogramm nicht mehr möglich ist. Also müssen die Schnittinformationen der einzelnen Takes so in die Software von Steinberg exprotiert werden, dass es möglich ist die Tonspur von den 40 Tonnen noch etwas in die Berglandschaft von Martin einblenden zu lassen. also müssen sich die beiden Programme miteinander verstehen. Wie gut das funktionieren wird, werden wir mal sehen. Hat jmd. damit Erfahrung?

Trackback setzen Link setzen

2 Kommentare zu “Kompliziert: Kraut und Rüben”

  1. TiH

    owei…
    ja das hatte mir gestern chris persönlich gesagt, dass das ein echtes problem zu werden scheint…
    leider kann ich euch nicht weiterhelfen, zumindest nicht so direkt, ich hoffe nur ihr findet ne bestmögliche lösung, die nicht alzu umständlich wird!


  2. Mikrofone im Film - Filmtrip - Das Film2.0 Projekt zum Spielfilm Mitfahrgelegenheit

    [...] Hintergrundgeräusche: Ich habe ja in den vorangegangenen Artikeln schon hin und wieder von den Problemen mit Hintergrundgeräuschen gesprochen und will deswegen [...]


Navigation

Auf DVD & Bluray



Produziere deinen eigenen Film!

Startnext Logo

Startnext ist eine Plattform zur Projektfinanzierung für Filmemacher, Musiker, Veranstalter, Erfinder, Autoren und Journalisten

Merchandising


Stay tuned

Seite bookmarken
Diese Seite zu Mister Wong hinzufügen
Feed abonnieren
RSS Feed von Filmtrip.de abonnieren

Film Trip's Facebook profile

Suchen

Neue Kommentare

marmeren keukenwerkblad in Open Film-Shirt: Outstanding blog post, I have marked ...

verhuisbedrijf zoetermeer in Open Film-Shirt: I like the post and i ...

kraan accessoires in Open Film-Shirt: Hello I am so delighted I ...

Kategorien

Unsere Partner

Unsere Partner
I love Dirt

Gefördert von

Unsere Partner

Links

Tagebuch-Archiv


Impressum

Datenschutz