Mai 2008 im Kino Martin Kaps spielt Tom Matthias Dietrich spielt Frank
Zur Startseite
Du befindest dich in der Kategorie Soundtrack Contest
Ältere Einträge »

DIE HAPPY bewegt

von Tino am 20. Mrz 2008 in Soundtrack Contest

Der sportliche Wettkampf gehörte für DIE HAPPY schon immer mit dazu. Während ihrer Tour haben sie mit der Aktion „Sport ist Mord“ für Aufsehen gesorgt und wurden auf leichtathletik.de sogar als sportlichste Band der Welt vorgestellt.

Jetzt wagt die Band erneut die Herausforderung und hat sich zum Ziel das längste Musikvideo der Welt gestellt. In dem MyVideo-Channel wird aufgerufen, selbst in und aus dem Bild zu laufen und diese Videos dann bei MyVideo hochzuladen. Mit allen den Einsendungen wird dann der Welt-Rekord-Versuch gestartet.

Ihr habt euch sicher schon gefragt, was „Mitfahrgelegenheit“ jetzt plötzlich mit DIE HAPPY zu tun hat. Auf dem noch aktuellen Album „No Nuts No Glory“ gibt es den Song „Hello“, der uns bei der Drehortbesichtigung jeden Morgen gemeinsam im Wohnmobil geweckt hat. Ich hatte mir den aufs Handy gezogen und schon vor den Dreharbeiten bei der Sängerin Marta Jandová, deren Homepage ich gestaltet habe, genau diesen Song angefragt für den Soundtrack. Marta war sofort begeistert von der Idee, da sie den Song für einen Sommerfilm super geeignet fand. So sind wir heute sehr stolz berichten zu können, dass DIE Happy auch aus den Radioboxen in unserem Spielfilm „Mitfahrgelegenheit“ tönt und richtiges Reisefeeling aufkommen lässt.

weiterlesen »

Kommentare deaktiviert |

Unsere Reise führt uns diesmal nach Österreich zu einer 10-köpfigen Band. Calim durchleben auf ihrem Debütalbum eine ganz eigene musikalische „Reise um die Welt“. Auf der folgenden Seite stellen sich die Musiker selbst vor. Sie geben Einblick in ihre Ziele für 2008 und ihr coolstes Roadtrip-Erlebnis.

calim

Kommentare deaktiviert |

Ja, sie sehen auch in Wahrheit so gut aus! Zum Bandscreening hatten wir die Möglichkeit Instructive einmal kennenzulernen. Hier kommt nun eure Chance mehr über die Jungs zu erfahren, ihre Ziele für 2008 zu lesen und sehen wo sie ihre nächste Mitfahrgelegenheit hinführt:

Instructive

Kommentare deaktiviert |

Ein kleines Kino in der Neustadt Dresden. Eingeladen sind unsere Soundtrack-Bands und -Musiker zu einem Testscreening. Bereits kurz nach 12 Uhr treffen die ersten voller Spannung auf den Film ein. Knapp eine Stunde später tummeln sich über 50 Leute im THALIA CINEMA und der Film kann nach einer kurzen Begrüßung beginnen. Wir gehen derweil raus und sprechen einen Videopodcast ein. Wir dachten wir haben uns an dem Film satt gesehen, aber die letzte halbe Stunde hat es uns doch gegribbelt und wir haben uns in den Saal geschlichen.

Nach der Vorführung haben wir die Reise noch einmal kulinarisch nachgestellt und mit allen angestoßen. Das Feedback war Wahnsinn und die Musiker offensichtlich angetan von dem Gesehenen. Schreibt doch auch einfach eure Meinungen direkt hier in den Kommentare, denn wir können uns nur ungern mit Eigenlob hier eindecken.

Vor Beginn waren wir skeptisch. Zum ersten Mal sehen den Film richtig „externe“ Menschen. Und dann gleich noch Künstler, die von Natur aus einen hohen Anspruch haben. Zudem ist ihr Song noch im Film platziert … vielleicht falsch, zu kurz oder zu leise. Ich denke wir lagen mit den Musikern auf einer Wellenlänge, wir konnten den Stolz in ihren Gesichtern sehen. Der Film hat Potential, mit dieser Bestätigung haben wir uns am Abend von allen Gästen verabschiedet.

Wir danken allen Musikern für die weite Anreise, für die Zeit und für die super Gespräche. Wir freuen uns mit euch dieses Projekt gemeinsam voranzutreiben. Die nächste „Hürde“ ist die Presse. Bis dahin suchen wir weiter Partner, die ebenso an den Film glauben, wie alle, die ihn bisher gesehen haben.

Hier nun die Bilder aus dem THALIA CINEMA

Micha RoughRoostars Martin Kaps mit instructive Thalia Kino Dresden Tino mit instructive Martin mit Drei Akkorde Superstars Screeningbogen Thalia Cinema Café Filmtrip Team Screening MFG Soundtrack Bands Screening MFG Soundtrack Bands Videocast trnd Thalia Cinema Café Christian und Drei Akkorde Superstars instructive Thalia Cinema caéf Gäste Bandscreening Sascha und Drei Akkorde Superstars Roughroostars

Beitrag 3 Kommentare » |

Videoclip zu „Pip“

von Tino am 16. Feb 2008 in Soundtrack Contest

Die ersten Sekunden gleichen fast unserem Spielfilm. Im Musikvideo von „Pip“ geht es mit dem Auto raus ins Freie … zu einer absolut coolen Poolparty, die sogar in den kalten Wintertagen Lust macht ins Wasser zu springen.

„Pip“ ist der Song von Drei Akkorde Superstars, mit dem die Band auf dem Soundtrack zum Film vertreten sein wird.

Wenn mit den Jungs alle Poolpartys so cool sind, lade ich euch jetzt schon für diesen Sommer zu mir ein. Jetzt muss ich mir nur noch einen Pool bauen.

Beitrag 2 Kommentare » |

Sie sind ein Sieger unseres Onlinevotings für die Diskoszene. italoporno ist eine Berliner Band, die jede Disko aufmischt. Mit ihrem Song „stardust“ haben sie die Stimmen der User für sich gewinnen können. Das Besondere an dieser Bandvorstellung ist, neben der sehr gut geschilderten Mitfahrgelegenheitsstory, die Vorhaben für 2008. Für dieses Engagement kann ich nur meine Daumen drücken und euch viel Power wünschen. Respekt.

Fragen, wie nach der Herkunft ihres Bandnamens, könnt ihr hier oder in ihr Profil in die Kommentare schreiben. Ansonsten wünsche euch euch jetzt viel Spaß mit der Bandvorstellung von italoporno:

italoporno

Kommentare deaktiviert |

Video Mr. & Mrs. Jones

von Tino am 7. Feb 2008 in Soundtrack Contest

Die RoughRoostars haben die kalten Tage genutzt ihr erstes Musikvideo zu drehen. Und das gleich zu „Mr. & Mrs. Jones“, dem Song vom Filmsoundtrack. Bei solch einem Zufall, möchten wir das Video hier natürlich vorstellen und der Band zum Einstand und einem echt gelungenen Clip gratulieren.

Viele Grüße gehen an dieser Stelle an die Ghostbastard-Crew, scheinbar ebenso ein junges Team von talentierten Filmemachern. Die Jungs haben für die RoughRoostars dieses Musikvideo gedreht. Sagtmal, dass muss doch schweinekalt gewesen sein?

Beitrag 3 Kommentare » |

Das Debutalbum der RoughRoostars ist ab heute erhältlich. „Harbinger“ erscheint gemeinsam mit der Single „Mr. & Mrs. Jones“, die ihr auf dem Soundtrack zum Film Mitfahrgelegenheit finden werden. Grund genug die Band heute einmal vorzustellen (Bild anklicken):

roughroostars

Kommentare deaktiviert |

Mit 500 eigenen Songs und mehr als 53 Millionen verkaufte Tonträger starb der zwölffache Grammy-Sieger Johnny Cash 2003. Bandana huldigen den Songs des Altmeisters und spielen auf ihren Konzerten Hits wie „I walk the line“, „Ring of fire“ und „Cry Cry Cry“. Für den Soundtrack zum Spielfilm „Mitfahrgelegenheit“ hat das Quartett einen eigenen Song beigesteuert. Über einen Klick auf das Bild gelangt ihr zur Vorstellung und zu weiteren Informationen über die Band Bandana.

Bandana

Kommentare deaktiviert |

Ganz besonders stolz sind wir, dass „Mitfahrgelegenheit“ sogar Musiker aus Frankreich überzeugen konnte, einen Song für den Soundtrack beizusteuern. Mickael Miro kommt aus Lyon, einen unserer Drehorte. Passend dazu wird sein Song „Mon Amour de dictateur“ auch in Lyon einen „wunderschönen“ Morgen musikalisch begleiten.

Informationen über Mickael Miro und warum er auf seinem coolsten Roadtrip dachte, er würde von großen Spinnen verfolgt, erfahrt ihr wir immer wenn ihr auf das Bild klickt.

mickael miro

Kommentare deaktiviert |

Ältere Einträge »

Navigation

Auf DVD & Bluray



Produziere deinen eigenen Film!

Startnext Logo

Startnext ist eine Plattform zur Projektfinanzierung für Filmemacher, Musiker, Veranstalter, Erfinder, Autoren und Journalisten

Merchandising


Stay tuned

Seite bookmarken
Diese Seite zu Mister Wong hinzufügen
Feed abonnieren
RSS Feed von Filmtrip.de abonnieren

Film Trip's Facebook profile

Suchen

Neue Kommentare

marmeren keukenwerkblad in Open Film-Shirt: Outstanding blog post, I have marked ...

verhuisbedrijf zoetermeer in Open Film-Shirt: I like the post and i ...

kraan accessoires in Open Film-Shirt: Hello I am so delighted I ...

Kategorien

Unsere Partner

Unsere Partner
I love Dirt

Gefördert von

Unsere Partner

Links

Tagebuch-Archiv


Impressum

Datenschutz