Mai 2008 im Kino Martin Kaps spielt Tom Matthias Dietrich spielt Frank
Zur Startseite
Du befindest dich in der Kategorie Preproduction


Vorgestern starteten unsere beiden Hauptdarsteller Matthias Dietrich und Martin Kaps mit mir einen Versuch: Macht es Sinn, wenn der Autor/Regisseur und die Schauspieler gemeinsam an einem Drehbuch arbeiten? Man hat da ja schon viel Negatives gehört, Autoren, für die jedes einzelne Wort wichtig ist und die nicht kompromissbereit sind. Darsteller, denen ihre eigenen Szenen gar nicht lang und ausschweifend genug sein können. Und, als Summe des Ganzen, natürlich fehlende Objektivität und dadurch eine katastrophale „Verschlimmbesserung“ des Drehbuchs.

Unsere beiden Darsteller kamen jedenfalls nach Mittweida und nahmen sich einen ganzen Tag Zeit, um mit mir das Drehbuch Szene für Szene durchzugehen, zu besprechen, zu kürzen, zu verlängern und zu verbessern. Und, was soll ich sagen, es funktionierte phänomenal. Wir alle sprühten förmlich vor Ideen und Motivation und arbeiteten stundenlang und fast pausenlos an dem 90-Seiten Text.

Das Ergebnis ist mehr als zufrieden stellend. Manch Szene musste weichen, einige wurden umgeschrieben, Ideen aus den Drehbuchbesprechungen wurden aufgenommen und die ein oder andere Szene ist sogar dazu gekommen. Letztendlich bietet das Script jetzt ein viel runderes Bild als vorher und brachte uns alle mehrmals zum lachen und auch nachdenken.

Aber das reicht uns noch nicht! Da das Zusammenarbeiten so einwandfrei funktionierte und das Ergebnis für alle so überraschend gut war, wollen wir uns vor Drehbeginn noch einmal treffen. Da geben wir dem Drehbuch dann den allerletzten Feinschliff. Bis dahin seit ihr immer noch herzlich eingeladen, uns dabei in der Drehbuchdiskussion zu unterstützen und mit uns eure Ideen zu teilen!

Beitrag 2 Kommentare » |

Um euch die Zeit bis zu der Bekanntgabe unserer Entscheidung bezüglich der Hauptrollen etwas abzukürzen, hier noch drei weitere Castingvideos.

Alle drei Videos sind in reiner Interpretation entstanden. Ich habe den Schauspielern nur die Thematik (Tom muss Frank davon überzeugen, mit ihm nach Spanien zu fahren), den Anfang und das Ende der Szene vorgegeben. Der Rest entstand quasi „im Spiel“. Viel Spaß damit!

Stefan Aretz und Volker Wackermann

Enrico Guzy und Volker Wackermann

Matthias Dietrich und Martin Kaps

Beitrag 4 Kommentare » |

Gestern ging unser Schauspielercasting nun also in die zweite und auch letzte Runde. Das Wetter war nicht ganz so bombastisch wie beim ersten Casting, aber immer noch mehr als brauchbar. Bloß der Wind machte uns etwas zu schaffen, also nicht wundern wenn der Ton unseres Videos manchmal nicht ganz so einfach zu verstehen ist.

Ansonsten war der Ablauf im Großen und Ganzen wie beim Casting mit den letzten Drei Bewerbern (gleiches Recht für alle!). Nachdem Matthias Dietrich und Martin Kaps in Mittweida angekommen und die übliche Witze zur Größe unserer Studienstadt überstanden waren, unterhielten wir uns ganz gemütlich in unserem Park.

Blausch im Park

Dann ging’s wie schon das letzte Mal vor den (natürlich geschlossenen) Studentenclub und wir drehten die beiden Castingszenen. Das lief alles so schnell und unproblematisch das wir weiterlesen »

Beitrag 1 Kommentar » |

Endlich kann ich euch mal wieder schreiben. Schließlich heißt es ja nicht Regisseurtagebuch sondern Produktionstagebuch. Ich werde die Woche hoffentlich dazu kommen, euch mehr über die Webseite und das ganze grafische Konzept des Filmes zu erzählen.

Christian hat aus dem Besuch von den Schauspielern Volker Wackermann, Enrico Guzy und Stefan Aretz ein kleines Video zusammen geschnitten. Da Alex heute leider nicht zu erreichen war, stelle ich euch das Video mal online. Ich hoffe nur, dass Alex gut angekommen ist und morgen was aus Spanien von sich hören lässt.

Wir haben uns zunächst mit den Schauspielern im Park in Mittweida getroffen und uns näher kennen gelernt. Nach allgemeinen Diskussionen, ging es u.a. über Soaps und Telenovelas, aus der dann auch die Überschrift zum heutigen Beitrag entstanden ist. Im Anschluss kommt ein Zusammenschnitt aus einer Castingszene. Volker hat den Tom gespielt – Stefan und Enrico jeweils den Frank.

Morgen beginnen wir mit der ersten Drehbuchbesprechung – Eure Chance, direkten Anteil an dieser Spielfilmproduktion zu haben. Wir waren jetzt die letzten Tage sehr gespannt, ob ihr überhaupt Interesse habt in die Story einzugreifen oder ob euch ein fertiges Ergebnis lieber wäre. Die Diskussionen waren sehr kontrovers und werden auch sicherlich allgemein noch in den nächsten Jahren geführt. Die Frage ist, wie weit möchte man mitdiskutieren oder einfach unterhalten werden. Wir denken, dass wir es schaffen unseren Spaß und die Leidenschaft beim Filme machen mit euch zu teilen und es da draußen einige Filminteressierte, Hobbyfilmemacher und Filmschaffende gibt, die es spannend finden, selbst Teil einer solchen Spielfilmproduktion zu werden.

Beitrag 1 Kommentar » |

Christian war mal wieder fleißig am werkeln und hat einen Trailer für unseren filmtrip zusammen geschnitten. Der ist hauptsächlich für Sponsoren, als Kinotrailer und für den Pressebereich gedacht. Trotzdem wollten wir ihn euch natürlich nicht vorenthalten, also viel Spaß damit!

Ihr könnt den Trailer übrigens gerne weiterverwenden, solange ihr ihn nicht verändert geben wir quasi alle Rechte frei. Zudem können wir ihn euch natürlich auch in jeder erwünschten Auflösung zukommen lassen, schreibt uns einfache eine Mail

Zu den heuten Abgängen: Diesmal hat es Nikola Kott und Stephan Arweiler erwischt. Auch an diese Beiden danke fürs Mitmachen!

Beitrag 2 Kommentare » |

Schauspielerabstimmung

von Tino am 18. Mrz 2007 in Preproduction

Zusammenschnitt mit allen Bewerbern


Musik: JENIX

Kommentare deaktiviert |

Das Alabasterpapier

von Tino am 18. Mrz 2007 in Preproduction

Episode aus dem Tagebuch: „Anekdoten, wie aus dem Leben gegriffen


copyright Warner Bros. und Musik: James Newton Howard

Kommentare deaktiviert |

Drehortbesichtigung

von Tino am 18. Mrz 2007 in Preproduction

Ein kurzer Trip im November

Kommentare deaktiviert |

Navigation

Auf DVD & Bluray



Produziere deinen eigenen Film!

Startnext Logo

Startnext ist eine Plattform zur Projektfinanzierung für Filmemacher, Musiker, Veranstalter, Erfinder, Autoren und Journalisten

Merchandising


Stay tuned

Seite bookmarken
Diese Seite zu Mister Wong hinzufügen
Feed abonnieren
RSS Feed von Filmtrip.de abonnieren

Film Trip's Facebook profile

Suchen

Neue Kommentare

marmeren keukenwerkblad in Open Film-Shirt: Outstanding blog post, I have marked ...

verhuisbedrijf zoetermeer in Open Film-Shirt: I like the post and i ...

kraan accessoires in Open Film-Shirt: Hello I am so delighted I ...

Kategorien

Unsere Partner

Unsere Partner
I love Dirt

Gefördert von

Unsere Partner

Links

Tagebuch-Archiv


Impressum

Datenschutz