Soundrack Contest Vol. 14
geschrieben von Tino am 2. Nov 2007 in Soundtrack Contest
Calim
HipHop ohne Goldketten, nackte Frauen, verwöhnte Vorstadtkids und Luftparolen? HipHop zu machen ohne über HipHop zu reden? Zehn Spitzenmusiker, die gebastelten, technisierten Beats eine erdige Atmosphäre von Saiten-, Holz- und Blechinstrumenten verleihen?
CALIM und seine Band wagen diese Schritte und holen österreichischen HipHop somit endlich aus verstaubten Kellern und verrauchten Wohnzimmern an die frische Luft. „Back to the roots! Der Ursprung von HipHop war ein Miteinander, kein Gegeneinander. Die Vermischung unterschiedlicher Kulturen, die Vertretung einer Open-Minded-Philosphie stand im Mittelpunkt. HipHop bedeutete, sich unterschiedlichster Musikstile zu bedienen und daraus neue Songs zu schaffen. Und genau das machen wir auch, nichts anderes“, so CALIM selbst. Er und seine Band bewegen sich abseits von abgedroschenem Gangster-Posing und proletarischen Rap-Schlachtparolen.
Band WG
Band WG – das sind Markus, Mia und Bern, die nicht nur gemeinsam Musik machen, sondern auch zusammen wohnen. Der Proberaum ist vormittags das Wohnzimmer. Das Wohnzimmer ist mittags die Küche. Die Küche ist nachmittags der Aufnahmeraum. Und der Aufnahmeraum ist nachts zum Schlafen da. Schlafen tun sie fast nie…
…und wenn auf der Bühne Popkorn durch die Luft fliegt und Gummistiefel auf und ab springen, dann sind es die drei bandWGler, die mit Couch, Mikrowelle und Wohnzimmerlampe im Gepäck ihre gemeinsame “bandWG“ verlassen haben, um auch live alles aufzuwecken, was es zu wecken gibt!
i hired a contract killer
wir sind i hired a contract killer und sind mit unserem song
„durchsichtig“ klar ganz weit oben mit dabei…so
Nale
Wir reichen euch einen Song rein der total und völlig zu dem Film passt! Er beschreibt genau das Gefühl jetzt unbedingt etwas tun zu müssen, es zu wollen und es auch aus eigener Kraft zu können, denn… Ich bin bereit!
Wir heißen NALE. Dieser Name setzt sich aus unseren Namen zusammen -> ANdreas ELter & mELANie görbert. Wir machen seit ca zwei Jahren zusammen Musik, wobei wir zwischen ChillOut, Pop und Electronic wechseln,mischen und experimentieren. In Dieser Zeit haben wir drei Alben zustande gebracht und eines der Alben geremixt.
Rekorder
Wir – soll heissen, die Band REKORDER – kommen aus Frankfurt am Main, machen deutschsprachigen Alternative-Rock und sind seit 2002 am Start.
2006 haben wir unsere Debut-CD „Lass Uns Reisen“ (deren Titelsong auch unsere Bewerbung für Euren Soundtrack ist) über muscon Records (http:/www.muscon-records.de/) raus gebracht und sind z Zt auf einer kleinen Herbst-Tournee durch die Republik unterwegs.
Der Song mit dem wir uns bei Euch bewerben wollen heisst „Lass Uns Reisen“ und sollte auf den Soundtrack weil er so ist wie er ist! So ein „Faust aufs Auge Ding“ halt …
Anda
Wir machen seit 2 Jahren zusammen Musik haben bereits ne menge Bühnenerfahrung und letztes Jahr unsere erste CD aufgenommen. Musikalisch bewegen wir uns zwischen melancholisch eingängigen Melodien und Akustikgitarrenklängen die immer wieder von Gastmusikern unterstützt werden.
Da der Film Roadmoviecharakter hat, dürfen sicherlich emotionale Höhen und Tiefen der Protagonisten nicht fehlen. Für eine der vielleicht eher traurigen Szenen könnte Once mit seiner Traurigen Klavierlinie eine sehr stimmungsvolle untermalung sein.
SCOFF
Wir sind SCOFF, eine Rock-Band aus München. Das bringt mich auch gleich zum dem Grund weshalb wir auf Eurem Soundtrack vertreten sein sollten:
Ein gutes Roadmovie braucht mindestens einen Rocksong. Und der muß rollen, grooven und den Zuseher mitreißen. Mit ‚Dirty Grind‘ können wir Euch eine Nummer anbieten, die das alles erfüllt.
MortenPanic
Existenzängste, das Leben geht weiter, mal hü mal hot. Kann mann auch gut im Hintergrund laufen lassen.
fin
Wir sind die Band fin aus Potsdam/Berlin, machen Rock (PostRock/ProgressiveRock) in der Besetzung Gesang/Gitarre/Bass/Schlagzeug. Unsere Motivation beim Musik machen ist Kopf und Herz gleichfalls zu bedienen und schöne ungewöhnliche Verläufe zu schaffen.
Der Song „The Axis“ spielt mit der Einsamkeit in der „Masse“. Das passt sehr gut zu einem Roadtrip bei dem man die Welt sieht und neue viele Menschen kennenlernt, aber dennoch allein ist…
Remedy
Von der Hildesheimer Band REMEDY kommt der Titel TURBOPUSSY – ein knackiger, provokativer Pop-Funk-Metal-Titel, wie er auf keinem guten Soundtrack fehlen sollte!
ToneLoft
ist das Soloprojekt von EnzoF., der nun seit einigen Jahren in Deutschland lebt. Entstanden ist die Idee zu ToneLoft eigentlich aus der Tatsache, dass EnzoF. -seines Zeichens Gitarrist- als sideman international arbeitet und hier stets team- und bandorientiert seine skills einsetzt.
Um seine Kreativität uneingeschränkt ausleben zu können, war es naheliegend und geradezu konsequent zwangsläufig, endlich ein Soloprojekt aus der Taufe zu heben. Die Musik entsteht in EnzoF.’s kleinen, aber feinen Studio, live wird er von einem festen Drummer und wechselnden Gastmusikern unterstützt.
Der eingereichte Titel „Desert Rock“ entstand bereits im Kopf während einer Autofahrt nach Las Vegas, die Wüste wandelte sich hier zur Muse.
Eine aussergewöhnliche Besonderheit von „Desert Rock“ ist wohl, dass -bis auf die Drums- a l l e Sounds ausschliesslich mit Gitarren generiert wurden, es wurde kein einziger Synthesizer eingesetzt.