Soundtrack Contest Vol. 7
geschrieben von Tino am 30. Okt 2007 in Soundtrack Contest
OsKaR
OskaR ist eine 12 Mann/Frau Crossover/Glam Rock Band mit fetter Bläserbesetzung. Es ist die besondere Mischung aus brachialer Brass-Gewalt und tighten Grooves, die die Band so wahnsinnig tanzbar macht und durch die man einfach nicht stillhallten kann.
Warum gerade dieser Song auf den Soundtrack soll? Der Drive, die Weite, die Bewegung, das „Alles-ist-möglich“-Gefühl – all das drückt Film sowie Song aus! Es geht um die Haltlosigkeit, die ein jeder für sich selbst fühlt und den Halt, den die Zweisamkeit bietet.
Maidline Daniel
28 Jahre/schreibt Ihre Songs selbst/hat mit singen und schreiben erst vor 4 Jahren angefangen/ist frech/hat eine eigene Band seit ca. einem 3/4 Jahr/hat alles in Ihrem Leben auf die Musik gesetzt/hat Bandprobe heute Abend/würde Ihr erstes Album gerne nächstes Jahr releasen/und denkt das war jetzt eine ganz kurze Beschreibung.
Ich hab den Song in Spanien geschrieben … hab dort gelebt/der Text passt zum Thema, war selber schon ganz oft mit Mitfahrgelegenheiten unterwegs…und hab „My Life“ erzählt/und irgendwie hab ich Eure Filmgeschichte selber schon erlebt! nd sehe Euren Trailer und irgendwie passts.
Star In A Fable ツ
Ich bin Solomusiker und habe den Song alleine geschrieben/produziert.
Warum der Song als Soundtrack geeignet ist?
Für so einen Film ist dieser Song zwar nichts Neues, jedoch überraschend frisch und was passt wohl besser als ein Song von einem Jugendlichen zu einen Film für Jugendliche?
4bob wurde in einer heißen Sommernacht im Juli 2004 von gleich fünf männlichen „oho“-Beat-Buddies gezeugt.
warum „nowhere train“? Ganz einfach, eine Fahrt im „nowhere train“ ist immer eine Fahrt ins Ungewisse. Man setzt sich rein und fährt los und lässt sich überraschen, wo es hingeht, was passiert! Daher finden wir den Song (gepaart mit der richtigen szene) absolut passend.
DJ Mäsch
Vielleicht ja der richtige Track für den Film, wo er den Schlüssel findet und dann …
ab gehts …
RoughRoostars
Wir sind die RoughRoostars aus Berlin und machen Roadrock.
Roadrock? Tja, wir dachten uns 2006, dass das die einzig passende Bezeichnung für unsere Musik ist, und deshalb auch gut zu einem Roadmovie passt.
Unser Titel Roadkill handelt von solch einem Tripp in eine spannende Zukunft, vom davonfahren etc… deshalb sollte er für den Film sehr passend sein.
Rue du Soleil
Rue du Soleil ist ein kollektiv aus 4 personen. 2 dj’s und 2 produzenten.
„In My Heart“ ist ein ruhiger song und beschreibt das Gefühl wenn jemandem, jemand oder etwas sehr am Herzen liegt.
NotShure sind 2 freunde (music producer) welche ihren gefühlen freien lauf lassen.
Strong ist ein Song, der emotinal in kritische Situationen reinpasst.
The Bloody Shavers
Mein Musikbeitrag zum Film wäre „Girls Gone Wild“, den ich 2007 produzierte! Den Track finde ich sehr passend zum Film, da der Film viele Facetten zeigt wie: Sehnsucht, Hoffnungslosigkeit, Suche, Ängste, Unsicherheit, Befangenheit, Ausgeschlossenheit und Eifersucht, aber auch Freude, Ausgelassenheit, Fröhlichkeit, Übermut, Liebe, Tatendrang & vor allem Freiheit & Lebenslust!
Der Track (Girls Gone Wild) ist meines Erachtens universal einsetzbar & demnach sehr flexibel. Ich finde das ein Roadmovie von vielen verschiedenen Emotionen & Stimmungsschwankungen lebt & daher finde ich denn Track (Girls Gone Wild) Recht passend!
Malte – [PianoAdventure]
Mein Name ist Malte, bin 18 Jahre alt und mache mein Leben gern Musik mit dem Klavier. Ich mach bald mein Abi und will danach Musik studieren.
„Breakaway“ ist ein sehr gefühlvoller Pop-Song, der wunderbar zu nachdenklichen und traurigen Szenen passt. Und da auch in dem Roadmovie „Mitfahrgelegenheit“ solche Szenen bestimmt vorkommen werden, passt er natürlich super darein. Denn auch in einem heiteren Film kommen solche schwachen Momente bestimmt vor.
Celia Baron
Ich bin Saxophonistin und Komponistin und bewerbe mich hier mit meinem Song „Come On Babe“, weil ich denke das sich dieser Song sehr gut als Filmmusik eignet und die Thematik des Films trifft.