Der Tag der Abfahrt
von Tino am 6. Jun 2007 in Podcasts, Videopodcast
Drehtag eins ist erfolgreich im Kasten, yuhu. Die erste Begegnung von Tom und Frank verlief problemlos. Am späteren Nachmittag wurde noch die Autobahnauffahrt gefilmt und allgemein ein paar Fahrszenen vom Auto, die später eine Art Vorspann bilden. Derweil haben wir hier in Mittweida das Video von der Abfahrt zusammen geschnitten.
Der Schnitt ist von Sören Schaller und Kamera von Hagen Lindner, zwei weiteren Mitgliedern unseres Vereins Bewegende Bilder e.V., die uns vorgestern während der letzten Minuten vor der Abfahrt begleitet haben.
Sören hat mit uns zudem noch ein echt cooles Fotoshooting vor unserem noch viel coolerem Produktionsfahrzeug gemacht. Und ganz zum Abschied haben die beiden dem Team noch kleine Lebkuchenherzen geschenkt. Auf dem vom Produktionsleiter stand zum Beispiel „Zu teuer, zu lang – vergesst es!“ Wirklich ganz im Sinne unserer Produktion. Und hier gibt es die Fotos:
v.l. Erik Damm (Produktionsleitung), Michael Langner (Stimme Trailer & Videocastvorspann), Tino (Online, PR, Marketing, Produktion), Alexander Schulz (Drehbuch, Regie, Produktion), Fabian Schmidt (Ton, Podcast, Produktion), Christian Abel (Kamera & Schnitt)
Der Filmtrip Podcast Ep1
von Fabian am 5. Jun 2007 in Audio-Podcast, Podcasts
Kurz bevor wir gestern los gefahren sind habe ich mit Benny Ziebe und Christian Abel ein kleines Interview geführt und möchte euch hiermit zum ersten Filmtrip Podcast willkommen heißen. Ich bin Fabian Schmidt und werde euch in den nächsten Wochen über unsere Spielfilmproduktion auf dem Laufenden halten. In diesem Podcast werde ich über die aktuellen Entwicklungen am Set berichten, über die Orte auf unserer Reise erzählen und euch das Team vorstellen.
Den Podcast habe ich am Laptop auf dem Beifahrersitz geschnitten, deswegen kann es sein, dass hier und da der Ton mal nicht optimal ist. Heute früh hatten wir kurz die Möglichkeit bei einer Bekannten ins Internet zu können. Ich habe gleich die Gelegenheit genutzt, euch hiermit dieses „Guten Morgen“ zu schicken.
Heute suchen wir in Karlsruhe die erste Drehlocation für die Szene, wo Tom mit dem Wohnmobil Frank von einem Parkplatz abholt. Frank steht mit seinem schnell zusammen gesammelten Gepäck am Straßenrand und kann es noch garnicht fassen, dass er in diesem schicken Wohnmobil nach Lyon fahren wird. Doch irgendwas scheint mit dem vornehm gegleideten Tom nicht zu stimmen …
In Karlsruhe haben wir glücklicherweise gleich einige Bekannte, die uns bei dem ersten Drehtag helfen werden. Und wir werden Oliver Wolf und die Jungs von raumobil treffen, die hier ihren Sitz haben und uns heute abend noch mal ans Internet lassen werden. So liebe deutsche Presse, heute ist eure Chance, mal noch ein Foto zu schießen, denn wenn alles klar geht, fahren wir morgen im Laufe des Tages schon weiter nach Frankreich.
Anschnallen – Videopodcast 2
von Alex am 4. Jun 2007 in Podcasts, Videopodcast
Wir packen gerade die Technik zusammen, gehen unsere Checklisten durch und räumen alles in unser Produktionsauto ein. Während ihr dieses Video seht, befinden wir uns also schon auf dem Weg zu unserem ersten Set in Karlsruhe. Natürlich werden uns auf der Fahrt noch 1000 kleine Dinge einfallen, die wir vergessen haben und was die Sache für euch dann wahrscheinlich sogar spannender macht. Wir sind gut vorbereitet, die Bänder sind schon vorab beschriftet und die IKEA Lampen zusammen gebastelt.
Die ersten drei Folgen unseres Videopodcasts sind für alle diejenigen gedacht, die das Projekt noch nicht von Beginn an verfolgen konnten. Ich gebe noch mal einen Einblick über die Vorbereitungen zu unseren Dreharbeiten. Dieser Videopodcast wird euch nun während des gesamten Juni begleiten und euch so oft, wie wir es schaffen mit „ans Set holen“. In der zweiten Folge seht ihr:
- Die Entscheidung über die beiden Hauptdarsteller (Szene ist durchweg improvisiert)
- „Team auf Achse“ -> Die Videoserie von der Drehortbesichtigung
- Der letzte gemeinsame Kurzfilm des Filmtrip Teams: „ein Leben“
Übrigens, wenn euch unser Film „ein Leben“ gefallen hat, freuen wir uns über eure Unterstützung beim Afri Jungfilmer Award mit einem Vote.
Ab morgen wird das „alte“ Gespann von Tino und mir als Schreiber auf der Webseite etwas aufgebrochen. Wir haben vor euch zu sechst mit regelmäßigen Berichten vom Set zu versorgen. Wenn alles klappt seht ihr dann in spätestens einer Woche den ersten Videocast vom Dreh. Dazwischen wird Fabian euch mit einem neuen Podcast quasi als „rasender Reporter“ vom Set auditiv versorgen. Wir hoffen bis morgen die Zeit (und vor allen Dingen das Internet) zu finden, um hier den nächsten Eintrag schreiben zu können.
Einsteigen bitte! – Videopodcast 1
von Alex am 2. Jun 2007 in Podcasts, Videopodcast
Hier seht ihr ihn nun, die erste Folge unseres Videopodcasts, der euch während der nächsten Tage mit hinter die Kulissen unserer Spielfilmproduktion nimmt! Lange haben wir dran gesessen und das ist nunmehr schon die dritte Version, aber endlich kommt ihr auch in den Genuss meiner Moderation!
Ja, als ich das Filmtrip-Projekt (naiv wie ich war) begann, dachte ich noch, dass es meine Aufgabe ist, Regie zu führen. Nun organisiere ich nicht nur alle Haupt- und Nebensächlichkeiten des Filmdrehs mit und schreibe hier jeden Tag ein Tagebuch, nein, ich moderiere auch einen Videopodcast. Also nicht wundern, wenn ich darin nicht unbedingt ein Naturtalent bin. Ich gelobe mich zu bessern und vielleicht geht die nächste Folge schon etwas lockerer von der Hand.
Was gibt es zu sehen?
- Ich stelle für alle Neueinsteiger das Projekt vor
- zeige euch Videoimpressionen von unserem Locationscouting
- und berichte über das Schauspielercasting.
- Zudem seht ihr unsere kleine Miniserie „Team auf Achse“ von der Drehortbesichtigung im November.
Wir wünschen euch viel Spaß bei dem Video während wir derweil unsere Sachen packen! Das Video wird übrigens sogar bald im DMB Handy-Fernsehen bei watcha ausgestrahlt (darüber gibts sicher von Tino mehr Infos bald) und auch Sevenload hält diesbezüglich eine kleine Überraschung für euch parat.
Team auf Achse – Folge 11 – Unterwegs nach Warm Working
von Alex am 30. Mai 2007 in Drehortbesichtigung, Podcasts
Nein, ich weiß nicht, was Christian sich mit diesem Episodentitel gedacht hat. Ich nehme an, er wollte auf „Unterwegs nach Cold Mountain“ anspielen, aber wie er da grad auf warm working kam … man weiß es nicht. In dieser Folge sind wir jedenfalls allesamt in Taragona an der spanischen Mittelmeerküste. Kenner wissen, dass dort jährlich die Feuerwerks-Weltmeisterschaften stattfinden.
Wir hatten da aber andere Themen, vor allen Dingen Tinos absolut nervigen Handy-Wecker-Ton, der uns jeden Tag um den Verstand brachte. Nicht nur, dass Tino jedesmal versprach, ihn am nächsten Tag auszuwechseln, nein, er war auch scheinbar der Einzige, der davon nicht geweckt wurde!
[Video wurde entfern]
Nach „Team auf Achse“ folgt nun „Alex auf Tabletten“, ich bin nämlich seit Sonntag total erkältet und nehme ein Paracetamol-Tablette nach der anderen. Es ist schön, wenn sowas in der finalen Woche passiert, wo erfahrungsgemäß die meiste Arbeit auf einen wartet! Wer Tips hat, wie man so eine lästige Erkältung schnell und schmerzlos los wird, kann sich meiner ewigen Dankbarkeit sicher sein.
Team auf Achse – Folge 10 – Map24
von Alex am 23. Mai 2007 in Drehortbesichtigung, Podcasts
Für alle Neueinsteiger: unter Team auf Achse verbergen sich Videoschnipsel von unserer Drehortbesichtigung im November letzten Jahres. Dazu fuhren wir die Strecke von Deutschland nach Spanien in einer Woche ab und übten uns als „Locationscouts“. Den Spaß habe hauptsächlich ich mit meinem kleinen Camcorder festgehalten, insofern wundert euch nicht über die technische … nennen wir es mal „Qualität“.
In der heutigen Folge haben wir uns grade stundenlang durch den Barcelonaer Nachtverkehr durchgeschlängelt und campieren nun auf einer stinkigen Raststätte. Der Schock über die spanische Straßenführung und Fahrweise saß uns noch tief in den Knochen, als Fabian uns mit Hilfe einer eben gekauften Straßenkarte über die morgige Route in Kenntnis setzte …
[Video wurde entfernt]
Mit Vollgas zum finalen Script!
von Alex am 18. Mai 2007 in Preproduction, Produktionstagebuch
Vorgestern starteten unsere beiden Hauptdarsteller Matthias Dietrich und Martin Kaps mit mir einen Versuch: Macht es Sinn, wenn der Autor/Regisseur und die Schauspieler gemeinsam an einem Drehbuch arbeiten? Man hat da ja schon viel Negatives gehört, Autoren, für die jedes einzelne Wort wichtig ist und die nicht kompromissbereit sind. Darsteller, denen ihre eigenen Szenen gar nicht lang und ausschweifend genug sein können. Und, als Summe des Ganzen, natürlich fehlende Objektivität und dadurch eine katastrophale „Verschlimmbesserung“ des Drehbuchs.
Unsere beiden Darsteller kamen jedenfalls nach Mittweida und nahmen sich einen ganzen Tag Zeit, um mit mir das Drehbuch Szene für Szene durchzugehen, zu besprechen, zu kürzen, zu verlängern und zu verbessern. Und, was soll ich sagen, es funktionierte phänomenal. Wir alle sprühten förmlich vor Ideen und Motivation und arbeiteten stundenlang und fast pausenlos an dem 90-Seiten Text.
Das Ergebnis ist mehr als zufrieden stellend. Manch Szene musste weichen, einige wurden umgeschrieben, Ideen aus den Drehbuchbesprechungen wurden aufgenommen und die ein oder andere Szene ist sogar dazu gekommen. Letztendlich bietet das Script jetzt ein viel runderes Bild als vorher und brachte uns alle mehrmals zum lachen und auch nachdenken.
Aber das reicht uns noch nicht! Da das Zusammenarbeiten so einwandfrei funktionierte und das Ergebnis für alle so überraschend gut war, wollen wir uns vor Drehbeginn noch einmal treffen. Da geben wir dem Drehbuch dann den allerletzten Feinschliff. Bis dahin seit ihr immer noch herzlich eingeladen, uns dabei in der Drehbuchdiskussion zu unterstützen und mit uns eure Ideen zu teilen!
Team auf Achse – Folge 9 – Wrong Turn
von Alex am 16. Mai 2007 in Drehortbesichtigung, Podcasts
Ja, auch das Team auf Achse verfährt sich mal. Dabei wollten wir nur kurz einen Abstecher runter von der französischen Autobahn zum Strand machen … Gelandet sind wir auf einer Müllhalde im Nirgendwo. Egal! Schließlich kann man auch im Müll fürstlich zu Mittag speisen. Das haben wir auch getan und es gab meine allseits beliebten Blinsen (oder Plinsen oder Eierkuchen, nennts wie ihr wollt). Ich bitte zu beachten, dass Tino am Anfang auf unseren, für die Reise unerlässlichen, pinken Gameboy Advance das Spiel „Advance Wars“ spielt. Nein, das ist keine Schleichwerbung sein sondern zeigt nur, wie tief man sinken kann, wenn man eine Woche kein Fernsehen, Radio oder Internet hat.
Bankgeheimnis
von Alex am 13. Mai 2007 in Frühe Werke, Produktionstagebuch
Heute mal wieder eines unserer Frühwerke, auch wenn ich selbst mit dem relativ wenig zu tun hatte. Aber unser Erik war Produktionsleiter, Christian Cutter und Tino der Grafiker, außerdem war der Film eine Produktion unseres Vereins Bewegende Bilder e.V.
Ich wünsch euch viel Spaß mit Bankgeheimnis!
Kurze Inhaltszusammenfassung:
Diese Mittagspause hätte sich Frau X anders vorgestellt.
Während sie sich auf einer gemütlichen Parkbank ihr Essen schmecken lässt, setzt sich ihr gegenüber eine furchteinflösende Gestalt mit einem auffälligen Koffer.
Ein Terrorist?
Eine Bombe?
Oder doch nur ein gewöhnlicher Spaziergänger?
Für Flucht bleibt keine Zeit, denn der Mann hat den Koffer schon geöffnet.
Übrigens, den Kurzfilm in HDV Auflösung könnt ihr euch bei der neuen Plattform „VUZE“ downloaden:
Team auf Achse – Folge 8 – Das große Fressen
von Alex am 10. Mai 2007 in Drehortbesichtigung, Podcasts
Ja, ich habe euch lange warten lassen! Und ja, ich schäme mich dafür! Aber heute gibt es nun endlich die langersehnte achte „Team auf Achse Folge“. Zu sehen sind wahnwitzige Kameraideen und ein kleiner Essens-Disput. Hierbei ist es von Vorteil, wenn man weiß, dass Eierkuchen in manchen Teilen Sachsens auch als „Blinsen“ (ja, lacht nur!) bezeichnet werden.
Ansonsten hat sich auf unserer Seite etwas getan: Auf der rechten Navigationsleiste sind jetzt die Teammitglieder verlinkt (damit ihr wisst, mit wem ihr es zu tun habt) und im Pressebereich gibt es nun eine einseitige Kurzzusammenfassung unseres Projektes.
Achja, jetzt hätte ich das wichtigste fast vergessen! Morgen geben wir bekannt, wer unser Schauspielervoting gewonnen hat und uns auf dem Roadtrip nach Spanien begleiten wird.