Mai 2008 im Kino Martin Kaps spielt Tom Matthias Dietrich spielt Frank
Zur Startseite
Du befindest dich in der Kategorie Media
« Neuere Einträge Ältere Einträge »

filmtrip_podcast_144.jpgDiesmal begrüße ich euch, wie versprochen, mit Meeresrauschen von der Mittelmeerküste. Einen wirklich freien Tag haben wir dann gestern doch nicht mit unserem Gewissen vereinbaren können und haben an der Szene „Frank rennt durch die Stadt zum Bahnhof um Mercedes abzufangen“ gearbeitet, von der ihr hier zwei Bilder sehen könnt. Und vorallem Dankeschön, für eure Vorschläge zu der Wette bzw. Diskoszene mit „Tom“ und „Frank“, von denen wir sogar einen recht nah umsetzen konnten.

Im Podcast spreche ich diesmal mit dem Autor & Regisseur unseres Films, Alexander Schulz. Er erzählt euch, woher seine Leidenschaft fürs Filme machen kommt, was ihn dabei besonders Spaß macht und wie er sich hier auf einen Drehtag vorbereitet. Zur Person selbst wurde in den drei Monaten Tagebucheinträgen seit dem März schon das Meiste gesagt, stöbert einfach noch mal etwas in unserem Archiv.

dreh_christianabel.jpg dreh_matthiasdietrich.jpg

Zum Ende gibt es diesmal eine Parodie auf eine ehemalige Pressekonferenz mit Rudi Völler, von Martin Kaps und Matthias Dietrich. Das dürft ihr euch nicht entgehen lassen!

Beitrag 4 Kommentare » |

Jetzt geht es weiter ans Meer! In der fünften Ausgabe des Filmtrip Audio-Podcasts berichte ich von den letzten Tagen in Frankreich und habe Bert Poller im Interview, einem guten Freund von Martin Kaps. Er kommt usprünglich aus Cottbus, wohnt jetzt in Caraman bei Toulouse und hat uns bei den Dreharbeiten unterstützt. Was ihn soweit von der Heimat weggetrieben hat, erzählt er euch selbst.

Für uns geht es jetzt weiter nach Narbonne. Auf dieser Karte könnt ihr den Roadtrip übrigens etwas besser verfolgen. Sie ist ab jetzt unter „Unsere Reiseroute“ in der Navigation mit verlinkt und hält euch immer über unseren aktuellen Standort auf dem Laufenden.

Wir sind jetzt bei der Szene, wo Frank das Auto von Tom fährt, weil dieser wieder mal betrunken war. Frank will so schnell wie möglich nach Spanien und zwischen den beiden bricht ein heftiger Streit aus. In einer der nächsten Szenen kommen sie sich dann in einem Gespräch über Fußball näher. Hier auch an euch die Quizfrage, damit ihr dann im Kino den anderen gegenüber ein Vorwissen habt: Wer war 1968 spanischer Meister?

Frankreich verlassen wir zwar, lassen euch aber noch ein paar Impressionen hier.

filmtrip_team2.jpg filmtrip_team.jpg
kaps_dietrich_1.jpg kaps_feld.jpg
dietrich_feld.jpg

Ach und denkt dran, das Gewinnspiel läuft nur noch drei Tage!
Viel Spaß mit dem Podcast!

Beitrag 4 Kommentare » |

Unsere Reise hat uns weiter in Richtung der Pyrenäen nach Süd-West Frankreich geführt. Nachdem wir letzte Woche auf einem Rastplatz ausgeraubt worden, berichten wir diese Woche von einem Campingplatz. Wir sind zu einem abgelegenen Haus gekommen, bei dem uns eine Frau angeboten hat, unser Wohnmobil auf ihrem Grundstück abzustellen. Dort standen schon unzählig weitere Wohnmobile, die total runtergekommen aussahen. Das Haus glich eher einer Bruchbude und das Feld hat nur so von Ziegen gewimmelt. Matthias Dietrich hat den Mut gefasst und ist allein in das Haus dieser Frau gegangen. Was ihm passiert und das Filmtrip Team in der zweiten Woche weiter erlebt hat, seht ihr in der fünften Ausgabe unseres Videocasts direkt von den Dreharbeiten zu unserem 90-minütigen Spielfilm „Mitfahrgelegenheit“.

In der nächsten Ausgabe geht es dann weiter nach Spanien an die Mittelmeerküste. Wir freuen uns, von euch aus Deutschland zu hören und hoffen euch geht es allen gut. Die Hitze nach zwei Wochen im Wohnwagen ist ziemlich anstrengend, aber wir liegen gut im Zeitplan, haben sozusagen Bergfest und freuen uns nun auf den zweiten Teil unseres Filmtrips.

Viele Grüße aus den Pyrenäen senden euch Matthias Dietrich, Martin Kaps, Alexander Schulz, Fabian Schmidt, Erik Damm und Christian Abel.

Beitrag 9 Kommentare » |

Zum Sonntag gibt es das große „Team auf Achse“-Special mit den letzten Folgen 12-18 und vorallem unseren Erlebnissen in Spanien von der Drehortbesichtigung. Das „Team auf Achse“ verabschiedet sich damit, denn schon der nächsten Woche führen uns die richtigen Dreharbeiten nach Spanien.

Folge 12: Lost in Valencia

weiterlesen »

Beitrag 3 Kommentare » |

Überfälle, Gewitter und „Verliebt in Berlin“-Fans haben uns nicht aufhalten können. Im vierten Videocast seht ihr die Erlebnisse der ersten Drehwoche, bekommt einen Einblick in die Dreharbeiten und lernt das Filmtrip-Team persönlich kennen. Wir wünschen euch viel Spaß!

Beitrag 5 Kommentare » |

Neben unseren Dreharbeiten möchte ich euch auch die Orte, an denen wir drehen, vorstellen. Ich habe Christopher Schulz, den Bruder von unserem Regisseur im Interview. Er wohnt schon seit 1,5 Jahren in Lyon und erzählt über Sehenswürdigkeiten und Anekdoten der Stadt. Wir haben zwei Tage bei Christopher gewohnt und sind dann weiter in den Süden Richtung Montpellier. Dort auf einem Rastplatz dann der Schock: Ich wache auf, während wir gerade ausgeraubt werden. Mehr dazu im Podcast.

Wir haben in der Nähe von Toullouse bei einem Freund von Martin Kaps nun unser neues Quartier aufgeschlagen. Die Landschaft hier ist atemberaubend schön und wir sind gut mit den weiteren Szenen voran gekommen. Im Film diskutieren beide heute über ihre Ziele und Ansichten im Leben. Frank steht dem Leben schon jetzt etwas resignierend gegebenüber: „Was soll ich von einem Leben halten, in dem man immer nur das selbe macht. Früh zu Arbeit gehen, nach Hause kommen und dann Fernsehen schauen.“ Tom hingegen ist anderer Meinung: „Eigene Entscheidungen zu treffen ist die einzige Freiheit, die man im Leben hat. Keiner zwingt einen, mit irgendeinen Strom zu schwimmen.“

Wie sind eure Ansichten dazu? Auf welche Seite positioniert ihr euch?

Zum Abschluss bekommt ihr noch zwei Aufnahmen unserer Dreharbeiten von der „Aufwach-Szene“ in Lyon.

Drehen in Lyon

Drehen in Lyon

Beitrag 5 Kommentare » |

Der dritte Audio-Podcast handelt von unseren Dreharbeiten in Lyon und vorallem von den Schwierigkeiten in einer Großstadt zu drehen. Angefangen von einen Betrunkenen, der sich in unserem Set niedergelegt hat, über Einen, der unseren gut aussehenden Regisseur lieber vor der Kamera gesehen hätte, bis hin zu laut grölenden Jugendlichen, die Matthias Dietrich erkannt haben, war eigentlich alles dabei. Matthias scheint hier durch „Verliebt in Berlin“, mit einer Einschaltquote von bemerkenswerten 56% in Frankreich, sehr bekannt zu sein, wodurch wir oben auf unserer Seite Flaggen integriert haben, über die man mehr über unser Projekt in der jeweiligen Sprache erfahren kann.

Die letzten zwei Tage hat es öfters geregnet, was in unserem bislang sonnigen Roadmovie ein größeres Problem darstellt. Insgesamt sind wir auch nun schon fast zwei Drehtage hinter unserem eigenen Zeitplan und werden während ihr dies jetzt lest, gerade auf einen Rastplatz in der Nähe von Montpellier drehen. Durch die ganzen Verzögerungen müssen wir euch auch mit dem neuen Videocast noch mal ein klein wenig vertrösten.

Auf dem Bild seht ihr mich auf einer Bank sitzend, mit einem wunderschönen Ausblick über Lyon.

Fabian Schmidt in Lyon, Frankreich

Ausblick auf Lyon

Wer die Podcasts gern bei sich einbinden möchte, schaut einfach mal rüber zu unseren Odeo Channel (odeo/6efb0d28f9c70363)

Beitrag 3 Kommentare » |

Im zweiten (Audio-)Podcast blicke ich zurück auf die ersten Drehtage und gebe euch einen kleinen Einblick, wie es sich in einem Wohnmobil zu sechst lebt. Zu Beginn haben wir auf die nächsten 30 Tage miteinander angestoßen – natürlich mit Saftgläsern.

Was Martin Kaps mit Brad Pitt gemeinsam hat, erfahrt ihr im Interview mit Martin. Vielleicht könnt ihr es aber auch schon am Bild erraten?

Martin Kaps

Am gestrigen Abend haben wir das französische Nachtleben in Lyon erkundet, denn wie ihr schon richtig erraten hattet, treffen sich „Tom“ und „Frank“ noch am gleichen Abend nach ihrer Trennung wieder. Wir sind gespannt, ob die französischen Medien heute von einem kleinen Zwischenfall in der Innenstadt berichten. Wir haben einen Überfall zusammen mit fremden Passanten inszeniert, der natürlich nicht vorher angemeldet war. Dazu dann morgen mehr in aller Ausführlichkeit. Frank und Tom haben auf der Straße übernachtet (während Martin und Matthias im Wohnmobil geschlafen haben – Respekt, wer da jetzt durch sieht) und jetzt gehen wir gleich frühs zum Dreh und filmen die Aufwach-Szene.

Frank hat im Wohnheim erfahren, dass Mercedes nach Spanien weiter gereist ist und Tom steht immer noch mit Wohnmobil, aber ohne Geld da. Die heutige zu drehende Szene kennt ihr schon oder könnt sie euch eben im zweiten Videopodcast noch mal anschauen.

Je nachdem, wie wir voran kommen, wollen wir uns heute abend dann noch auf den Weg nach Toulouse machen.

Beitrag 4 Kommentare » |

Rohschnitt Auszug Szene 1

von Christian am 9. Jun 2007 in Podcasts, Produktionstagebuch

Salut aus Lyon!

Nun will ich auch mal das Tagebuch einweihen und euch einen ersten Auszug aus der Szene 1, in der Frank (Matthias Dietrich) zum ersten Mal auf Tom (Martin Kaps) trifft, zeigen. Wir schneiden fast jeden Abend, dank digitaler HDV Technik, unsere Aufnahmen grob zusammen, um zu wissen ob etwas nachgedreht werden muss. In dem Video bekommt ihr einen kleinen Eindruck von dem Stil des Films und seht zum ersten Mal die Schauspieler in ihrer richtigen Rolle. Die Texte stehen immer zu 80%, den Rest können und sollen die beiden improvisieren.

Für eine etwas bessere Qualität ladet euch die wmv Datei herunter. Der Ton und die Farben werden im Rohschnitt noch nicht nachbearbeitet, also nicht wundern, wenn es hier noch größere Unstimmigkeiten gibt.

Und so sah die Szene hinter der Kamera aus. Ich halte hier gerade unsere neue Canon XH-A1 in der Hand und Fabian zeichnet mit Kopfhörern, einem SQN und einer Tonangel den Ton auf. Alex gibt die Anweisungen aus dem Hintergrund.

Szene1 in Karlsruhe

Szene1 in Karlsruhe

Nach unserem damaligen Eintrag zur Canon Kamera, hatte sich ganz kurzfristig pixxass aus Chemnitz gemeldet, bei denen wir nun eine gekauft haben und eine kostenlos geliehen bekommen haben.
alex pixxass canon xha1Alex und Tino sind dann am nächsten Tag die Kameras abholen gegangen und haben fest gestellt, dass hinter so einem Internetkaufhaus eine Menge Leute arbeiten. Das Pixxass-Team hat uns freundlich begrüßt und uns mit Alex dort ein Foto machen lassen. So sieht es also hinter solch einer Webseite aus. Wir danken dem Team für das große Vertrauen in uns und für die Unterstützung!

En résumé, ce fut une belle journee … oder so :)

Beitrag 7 Kommentare » |

Ein überraschender Start für einen sonnigen Tag in Frankreich: Wir haben die erste Szene in Karlsruhe noch mal neu gedreht – in Lyon! Beim ersten Eindigitalisieren und dem Rohschnitt ist uns aufgefallen, dass der Einstieg mit vier Minuten viel zu lang wirkt und hier und da noch Kanten hatte. Der Drehplan ist also schon am vierten Tag durcheinander gewürfelt. Danach haben wir die Szenen gedreht, bei denen Frank das Wohnheim in Lyon schon wieder verlässt. Diese waren eigentlich für heute vorgesehen. Stattdessen wird er also das Wohnheim dann erst betreten, da wir für diese Szenen noch zwei Französinnen brauchen, die ganz im Sinne unseres Improvisations Film-Making hier jetzt vor Ort gecastet werden … oder sollte ich lieber sagen, gesucht werden. Wenn jemand eine in Lyon studierende Freundin hat, die sicherlich gern in einem Spielfilm mitspielen möchte, so möge er es in die Kommentare schreiben. Sie sollte französisch und englisch sprechen können.

Ansonsten möchten wir heute unseren dritten und letzten Einführungspodcast „los werden“, der für alle diejenigen gedacht ist, die erst später zu dem Projekt hinzugestoßen sind. Aber diesmal gibt es viele neue bisher nicht veröffentlichte „Team auf Achse“ Folgen, die sich keiner entgehen lassen sollte. Alex zeigt, wie die Besucher online mit an dem Drehbuch arbeiten konnten und die Vorschläge gemeinsam mit den Schauspielern diskutiert wurden. Tatsächlich erst drei Tage vor unserer Abfahrt konnten wir noch ein Produktionsauto finden, was prompt mit diversen Filmtrip Grafiken beklebt wurde. Zum sicherlich zehnten mal schon: Danke Benny (MDM) für deine Unterstützung während der drei Tage und für das Auto.

Wenn ihr euren Freunden online von diesem Filmtrip erzählen wollt, hat Tino euch neue Banner in den „Support us“ Bereich gestellt. Hier ein Beispiel:

Filmtrip – Die interaktive Live-Spielfilmproduktion

HTML-Code:

Durch die größere Drehplanänderung konnten wir also erst gestern Abend ins Netz. Wir haben neues Material hoch geladen, aber waren einfach zu müde dieser langsamen Internetverbindung hier bis zum Ende bei zu wohnen. Morgen zeigt euch unser Cutter, der Christian, seinen ersten fixen Rohschnitt der Begegnungsszene von Frank und Tom. Macht was aus dem Tag!

Beitrag 3 Kommentare » |

« Neuere Einträge Ältere Einträge »

Navigation

Auf DVD & Bluray



Produziere deinen eigenen Film!

Startnext Logo

Startnext ist eine Plattform zur Projektfinanzierung für Filmemacher, Musiker, Veranstalter, Erfinder, Autoren und Journalisten

Merchandising


Stay tuned

Seite bookmarken
Diese Seite zu Mister Wong hinzufügen
Feed abonnieren
RSS Feed von Filmtrip.de abonnieren

Film Trip's Facebook profile

Suchen

Neue Kommentare

marmeren keukenwerkblad in Open Film-Shirt: Outstanding blog post, I have marked ...

verhuisbedrijf zoetermeer in Open Film-Shirt: I like the post and i ...

kraan accessoires in Open Film-Shirt: Hello I am so delighted I ...

Kategorien

Unsere Partner

Unsere Partner
I love Dirt

Gefördert von

Unsere Partner

Links

Tagebuch-Archiv


Impressum

Datenschutz